Claude sägt auf der Eurobike 2018
Wie Du weißt, hatte ich am Texlock Textilschloss mit der kleinen Baumarktsäge Hand angelegt und war ruck zuck durch. Enttäuschend für mich, für die Texlock-Kunden und sicher auf für Texlock.
Lange war Funkstille zwischen Texlock und mir. Zur Eurobike bekam ich aber eine Einladung, das verbesserte Texlock – ich nenne es Texlock 2.0 – zu testen, das ab sofort in den Handel kommt.
Das Foto zeigt das Texlock 2.0, das ich eben zwei Minuten lang (!) mit meiner eigenen Säge malträtiert habe. Das anfangs scharfe Sägeblatt, war hinterher stumpf.
Aber sieh selbst!
Sicher ist sicher :-).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Nun kann man sagen, ich hätte „wie eine Tussi“ gesägt (musste ich gerade auf Youtube in einem Kommentar zum ersten Video lesen), aber auch Arnold Schwarzenegger hätte dasselbe Problem. Das Sägeblatt wird stumpf.
Texlock 2.0 sägesicher? CyclingClaude sagt ja!
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Und nun? Durch Berwendung eines neuen Inenkabels bzw. -kette sind neue Tests notwendig. Was passiert bei Verwendung von Flex oder Bolzenschneider? Wie schwer wird nun diese ’neue‘ Version des Schlosses sein?
Wäre schön, wenn Du mit dem Dir überlassenen Reststück des tex-locks noch weiter testen würdest.
Lieber Claude,
da macht es sich Tex Lock aber ein bischen einfach. Sie haben gemerkt dass die Textilfasern zwar scherenden Werkzeugen wie Bolzenschneidern gut Stand halten aber gehen ziehende Schneiden wie einere Säge gegenüber machtlos sind. Also haben sie innen einfach eine kleine Kette montiert die sich aber zu schwach dimensioniert bzw. eine zu geringe Härte aufwies und so relativ schnell durchgesägt werden konnte. Da haben sie jetzt nachgebessert und die Kette deutlich verstärkt und offensichtlich extrem gehärtet.
Gut, man kann das Schloss jetzt nicht mehr so einfach durchsägen, aber der Kombination Bolzenschneider /Säge wird es nicht lange standhalten.
Wie war eigentlich dein Gewichtsempfinden? du hattest doch dieses relativ kleine Stück in der Hand. Das Schloß müsste doch jetzt wesentlich schwerer geworden sein, die Vorteile des leichten Textils sind doch jetzt dahin? Oder?
Hallo Holger,
ich habe nach meinem ersten Sägetest die fehlende Sägefestigkeit bemängelt. Die ist jetzt behoben. Dass man sicher nach der Säge einen Bolzenschneider ansetzen kann, das ist klar. Aber mit dem Bolzenschneider bekommt man andere Schlösser ebenfalls durch, es sei denn, es sind welche von der schwereren Sorte. Das Texlock hat sich für mich eigentlich nicht schwerer angefühlt, aber ich vermute mal, dass die dickere Kette bestimmt 100 bis 200 Gramm mehr auf die Waage bringt.
Ich würde das Texlock nehmen, falls sie sich noch einfallen lassen, wie man es – analog zu Hiplock – um die Hüfte tragen kann. Stürzt man mit Hiplock, ist ein Hüftbruch wahrscheinlich. Das Texlock wäre da unproblematischer.
Aber: Würde ich mein teures Titanrad, alleine mit Texlock gesichert, mehrer Stunden irgendwo auf der Straße stehen lassen? Nein. Da müssten zwei Schlösser ran.
Hi, ist das Hiplock wirklich so unfallträchtig? Gruß Klaus
Was genau meinst Du?
Vom scharfen Kritiker zur Werbefigur für Tecklock. Sehr seltsam!
Auch der Test selbst ist sehr fragwürdig. Sich erst ein vorbereitetes kurzes Seil aushändigen lassen und dann ohne richtige Spannung dran rumlägen! Naja…
Bei YouTube tauchen hoffentlich bald Test an Gekauften Serienprodukten auf.
Nebenbei ist das Texlock gar kein echtes Textilseil mehr, eher ein ummanteltes Kettenschloss.
Stimmt, es ist ein ummanteltes Kettenschloss.
Aber ich bin sicher keine Werbefigur für Texlock. Ich habe es gesägt und ich weiß nicht, wie Du darauf kommst, dass ich da was getürkt hätte, a la zu wenig Spannung. Ich hätte es sicher gerne geschafft, aber der Baumarktsäge hält es nun Stand und das muss man bestätigen dürfen. Nicht mehr und nicht weniger. Fair bleiben ist das A und O.
Hallo Claude, es wundert uns sehr, dass Sie keinen Versuch mit Saege und Bolzenschneider gemacht haben.
Warum ist auf der Webseite von Tex Lock keine Rede vom angeblich verbesserten Modell 2.0 l.
Das Ganze ist sehr seltsam, finden Sie nicht?
Nehmen Sie dich das Reststück und versuchen, esmit dem Bolzenschneider zu knacken und stellen Sie uns das Video zur Verfügung.
Gruss Christina
Danke für den Test, schön zu sehen, dass Tex-Lock eine Verbesserung anscheinend wichtig war – ich hoffe nur, dass die neue Serienproduktion auch so konstruiert ist.
Ich verstehe den Hinweis, das geübte Diebe sicher schneller sägen (gegen Ende des Videos). Der Ausdruck „Rumänische Profis“ ist aber völlig daneben..
Hallo Peter,
gib doch mal „rumänische Fahrraddiebe“ bei Google ein, dann weißt Du, was ich meine.
Beste Grüße
Claude