• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Montag, März 27, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Texlock? Jetzt wird es unverschämt!

von Claude
8. Mai 2018
in Cycling Blog, Produkte
Lesevergnügen: 5 Minuten
0
46
texlock säge telockgate

Heute Abend wollte ich mich eigentlich nicht mit Texlock beschäftigen, stolperte dann aber über einen gerade veröffentlichten Blogartikel auf der Texlock-Seite, der sich u.a. auf mich bezieht, auch wenn ich nicht genannt werde. Aber die 32 Sekunden werden genannt; indirekt also ich!
Erwähnt wird nicht, dass es ein Youtube-Video gibt, wo das Zersägen des Seils nur 8(!) Sekunden gedauert hat.
So weit so gut.
Folgende Behauptungen werden in der Texlock-Stellungnahme gemacht, die ich kommentieren möchte:

ähnlichePosts

texlock säge telockgate

Sachlicher und fundierter Austausch zum tex-lock … mit Texlock?

30. Oktober 2021

Tex-lock? Wenigstens die Ösen sind sicher! Aber …

30. Oktober 2021

Wir sagen: Das tex–lock ist sicher. Wir kommen wir zu dieser Aussage bzw. wie definieren wir Sicherheit.

Aha, Texlock behauptet also weiterhin, tex-lock sei sicher!

Laut des ADFCs erfolgen die meisten Diebstähle, weil Fahrräder abgeschlossen und nicht angeschlossen werden. Sie werden einfach weggetragen und die Schlösser werden dann in Ruhe geöffnet. Hier beginnt die Stärke des tex-locks, denn dank seiner Flexibilität kann ein tex—lock wesentlich umfassender Fahrräder anschließen als z.B. herkömmliche Bügelschlösser.

Hört, hört, tex-lock ist sicher, weil man damit das Rad an einem Gegenstand festmachen kann, damit es nicht gleich weg getragen werden kann. Wenn das sicher ist, reicht ein 5-Euro-Spiralschloss von Aldi oder Lidl genauso.

Weiterhin sprechen wir bei dem tex—lock von einer guten, mittleren Sicherheit, die vergleichbar mit Kettenschlössern ist. Auch viele von diesen konnten in Sekunden geöffnet werden. Mit diesem Test setzte sich der Arbeitsschutz der Konsumentenkammer in Österreich im vergangenen Jahr auseinander und lies einen handelsüblichen 78 cm langen Bolzenschneider auf 15 Testschlösser los.

Ich bin kein professioneller Schlossknacker. Bei uns im Baumarkt gab es nur Bolzenschneider mit einer maximalen Länge von 60 cm. 78 cm ist schon ein Riesenkaliber. Aber gut. Schlösser, die sich damit öffnen lassen, würde ich ebenfalls nicht als sicher bezeichnen wollen. Dass bei dem von Texlock angeführten Test nur ein Schloss nicht geknackt werden konnte, ist erschreckend, macht das tex-lock-Schloss aber nicht sicherer.

Wer ein tex–lock innerhalb von 32 Sekunden, unabhängig des verwendeten Werkzeugs zerstört, würde sich laut dieser Statistik in einem guten Mittelfeld bewegen.

„Sicher“ ist ein tex-lock damit noch lange nicht, sondern befindet sich höchstens in schlechter Gesellschaft.

Als wir unser Projekt in der Crowdfunding-Phase vorgestellt haben, hatten wir einen Prototyp unseres tex—locks im Kopf, der allen Angriffen mit Handwerkzeugen standhalten sollte. Wir haben diese Vision illustriert und mit allen Kickstartern geteilt.

Korrekt. Mit diesem Versprechen wurden Kickstarter-Investoren überzeugt! „Saw resistent“ war nur eine der versprochenen Produkteigenschaften.

In der weiteren Entwicklung zeigte sich aber, dass zum Start nicht alles an dieser Überlegung zu 100% in die Serienreife zu übersetzen war. Wir haben unsere Unterstützer über diesen Projektverlauf informiert und bei der Markteinführung sehr darauf geachtet die Einschätzung des tex—lock klar zu formulieren.

Das ist eine kühne Behauptung, die m.E. nicht haltbar ist! Als „Kickstarter“ der ersten Stunde wurde mir nie eine Kommunikation übermittelt, die darüber informierte, dass die vorgestellten Produkteigenschaften nicht erreicht werden können. In keiner Weise wurde darauf hin gewiesen, dass der Sägeschutz nicht realisierbar sei.
Es gab insgesamt 22 Kommunikationen, die der geneigte Leser auf Kickstarter durchforsten kann.
Einzig im Update #14 gab es einen Hinweis zu Änderungen am Seil. Ich zitiere: „Auf den letzten Metern in Richtung der Serienreife haben wir eine notwendige produktionstechnische Änderung am Seil vorgenommen, wodurch sich auch Änderungen beim Anfügen der Ösen an das Seil ergeben haben. Keine Sorge – funktional und optisch wird es hierbei keine Einschränkungen geben. Es betrifft vielmehr eine Änderung im Herstellungsprozess, die uns derzeit eine Menge Zeit und Nerven kostet.“
Ich wiederhole: „funktional und optisch wird es hierbei keine Einschränkungen geben“
@tex-lock: Bitte zeigt der Fairness halber, wo, wann und wie Ihr auf die veränderten Eigenschaften des Schlosses hin gewiesen habt.

Unsere eigenen Tests zeigten: Unter realen Bedingungen ist die Aufbruchzeit mit der Säge um ein einiges verlängert!

Um einiges verlängert? Wie lange hat Texlock denn für das Zersägen des eigenen Seils gebraucht? Diese Frage wollte mir tex-lock vergangene Woche nicht beantworten. Das war der Grund, warum ich zur Säge griff!
Länger als 32 Sekunden? 8 Sekunden hat schon jemand geschafft. Ich wette, dass ich im zweiten Versuch unter 20 Sekunden brauche. Dafür muss ich nur das Seil mit dem Fahrradrahmen spannen und schneller/kräftiger sägen!

Wir haben uns bei der Prüfung unseres tex—lock an den Vorschriften der DIN EN 15496 orientiert. Diese haben wir bereits in unserem Blogbeitrag „wie sicher ist ein tex–lock“ vorgestellt und auch die Ergebnisse aufgearbeitet.

Diese Aussage schlägt dem Fass den Boden aus! Wie bitte? „… an den Vorschriften der DIN EN 15496 orientiert“? Genau! Orientiert und nicht mehr. In dem hier verlinkten Blog-Artikel „wie sicher ist tex-lock“ werden fünf Vorgaben der DIN-Norm erwähnt, die tex-lock erfüllt. Dass ein Schloss nach DIN EN 15496 auch einer Sägedauer von 45 Sekunden standhalten muss, wird von tex-lock elegant verschwiegen. Ein Schelm, der böses dabei denkt!

Eine Zertifizierung zu erlangen, wie unsere bestehenden Kollegen am Markt sie besitzen, war aus verschiedenen Gründen nicht möglich, unter anderem auch, weil die DIN Norm für Metallschlösser ausgelegt ist.

Dass man die Zertifizierung sowieso nicht bekommen hätte, weil die Sägestandfestigkeit nicht gegeben ist, hätte tex-lock im Rahmen der Krisenkommunikation erwähnen müssen. Ehrlichkeit dem Kunden gegenüber geht anders.

Aber noch viel erschreckender waren für uns allerdings die Reaktionen und Entwicklungen, die der mediale Zerstörungssport in kürzester Zeit genommen hat. Auf der einen Seite haben wir unglaublich viel Zuspruch von unserer Community und unseren Fachhändlern erhalten. Dafür möchten wir Danke sagen. Aber auf der anderen Seite haben wir Anfeindungen und eine Polemik als Gründerinnen eines noch jungen Start-Ups erfahren, wie wir sie nie erwartet hätten. Es schien als haben wir mit unserem Textilschloss ein urmännliches Bedürfnis geweckt. Wie kann es sein, dass sich Frauen der männlichen Domäne „Schutz“ und „Sicherheit“ bemächtigen wollen? In den sozialen Kanälen wurden wir überschüttet mit Kommentaren wie:
 
…

Mir ist es absolut Wurst, ob die Damen und Herren aus Leipzig nun Gründer oder Gründerinnen sind.
Frauenfeindliche Kommentare werden bei mir in der Regel schnell gelöscht, auch auf Youtube.
Sicherlich gab es mindestens genau so viele schlechte Produktentwicklungen von Männern, wie von Frauen.
Was mir nicht gefällt ist die Tatsache, dass Texlock sich im Rahmen ihrer Krisenkommunikation der Genderdiskussion als Argument bedient. Was will man damit bezwecken? Mitleid erreichen? Vom eigentlichen Problem ablenken? Kein noch so übler Kommentar, ob frauenfeindlich oder nicht, macht das Problem besser. tex-lock widersteht der Säge nicht! Das ist Fakt. Der gutgläubige Kunde ist der Gelackte. Die Kundin natürlich genauso.
Nochmals frage ich mich, ob es o.k. ist, dass Texlock das Schloss auf der Verpackung und in der werblichen Kommunikation als „sicher“ deklariert. Klar kann man anführen, dass andere Schlösser auch nicht sicherer sind. Aber welches der anderen unsichern Schlössern wirbt mit der Aussage „sicher“?
P.S.:
Werben mit dem Begriff „Sicherheit“? Sehe ich hier Parallelen?  Die Luft für Texlock könnte dünn werden, meint ein befreundeter Anwalt.

Ich wünschte, Texlock würde sich endlich bei seinen Kickstarter-Investoren und Kunden entschuldigen, das Produkt verbessern und eine kulante Lösung für bisherige Käufer (und Käuferinnen) finden. Ist das zu viel verlangt?

Leider übertrumpft hier Kohle die Moral!

Die derzeitige Krisenkommunikation von Texlock halte ich für unverschämt; dem Kunden und der Kundin gegenüber.

Tags: #texlockgate
vorheriges Posting

Darf man ein Fahrradschloss mit dem Wort "sicher" bewerben …

nächstes Posting

Leistungsmessung mit Powertap P1S

ähnlich Artikel

texlock säge telockgate

Sachlicher und fundierter Austausch zum tex-lock … mit Texlock?

30. Oktober 2021

Tex-lock? Wenigstens die Ösen sind sicher! Aber …

30. Oktober 2021
texlock

Tex-lock, es ist angerichtet!

26. März 2020
nächstes Posting
Powertap P1

Leistungsmessung mit Powertap P1S

CyclingOlli in der Emilia Romagna

Kommentare 46

  1. Bruno says:
    5 Jahren her

    Dieses Produkt ist eine grosse Enttäuschung – bedaure das Tex-Lock über Kickstarter finanziert und gekauft zu haben.

    Antworten
  2. Anonymous says:
    5 Jahren her

    https://www.abus.com/ger/Sicherheit-Unterwegs/Fahrradsicherheit/Fahrradschloesser/Kettenschloesser

    Antworten
    • Anonymous says:
      5 Jahren her

      Soweit ich es verstehe vergleicht sich texlock mit einer Stahlkette. Unter dem Link finden sich sowohl Produkte verschiedener Sicherheitsstufen. Alle sind beworben mit „robuste Sicherheit“.
      Ich verstehe das mancher sich unter Texlock mehr vorgestellt hat und nun enttäuscht ist, aber einen Unterschied zu anderen Schlössern & Werbebotschaften sehe ich nicht.
      Soviel Fairness muss bei all dem Verriss schon noch sein.

      Antworten
      • Claude says:
        5 Jahren her

        Sorry, das ist kein Verriss. Wer auf Kickstarter Geld einsammelt, indem er mit einem Sägeschutz wirbt, den dann aber nicht liefert, ist meckern vollkommen legitim.

        Antworten
        • Christian says:
          5 Jahren her

          ja meckern geht klar;)
          Der Verriss war auch eher auf die Gesamtheit der Reaktionen bezogen. Auch außerhalb des Blogs.
          Irgendwie setzt es halt keiner ins Verhältnis mit anderen – zugegeben mittelmäßigen – Schlösserrn

          Antworten
          • Anonymous says:
            5 Jahren her

            Den Preis muss man aber auch vergleichen, oder? Untere Mittelklasse von der Sicherheit, Oberklasse vom Preis, der mit hoher Sicherheit verargumentiert wurde.

  3. Uli says:
    5 Jahren her

    Artikel in Stiftung Warentest 06.2018 „TexLock versagt“.

    Antworten
  4. Marius Müller says:
    5 Jahren her

    Offensichtlich hat sich TEXLOCK längst von seinen Kunden verabschiedet. Von Kulanzregelung erst gar nicht zu reden!
    Ich habe z.B. mehrfach versucht auf der Texlock-Kontaktseite eine Mail an das Unternehmen zu schreiben. Es geht nicht.
    Jedesmal nach klick auf den ABSENDE-Button wird behauptet ich hätte das Anerkennen der Dateschutzerklärung nicht angekreuzt. Natürlich habe ich das; ich habe auch alle Pflichtfelder ausgefüllt.
    Wirklich unverschämt

    Antworten
  5. Marius says:
    5 Jahren her

    Der Hinweis von Texlock, dass auch Bügel- und Kettenschlösser mittels Bolzenschneider schnell knackbar sind ist pure Ablenkung, denn:
    1) Ein großer Bolzenschneider ist schwer und nicht einfach zu verbergen.
    2) Ein großer Bolzenschneider ist recht teuer
    4) Eine kleine Baumarktsäge ist unauffällig mit sich zu tragen. Jedes Kind kann sie erwerben. Sie ist klein, leicht und billig. Mit ihr braucht man für ein preislich vergleichbares Bügel- oder Kettenschloss mehr Zeit als für das Texlock.
    5) Ein Bolzenschneider funktioniert meistens nur, wenn man einen Arm auf dem Boden abstützt. Die kleine Metallsäge benötigt keine Abstützung und keine große Kraft.
    Die Nivellierung, alle Schlösser seien schnell knackbar, hinkt also gewaltig. Jeder hat das inzwischen verstanden, nur die TEXLOCKER widersetzten sich jeder logischen Argumentation.

    Antworten
  6. Sputnik says:
    5 Jahren her

    Danke für diesen Eintrag, dem ist fast nichts hinzuzufügen. Auch ich finde es bodenlos sich jetzt noch als Opfer darzustellen.
    Eines noch: Der hohe Preis hat sicherlich dazu beigetragen, dass viele in dem Glauben das Schloss sei sicher, bestärtkt wurden. Von einem 20,00 Euro Schloss werden die wenigsten annehmen das es sicher sei (auch wenn es so beworben wird), bei einem 130,00 Euro teurem Schloss bin ich schon eher geneigt dem Werbeversprechne zu glauben. Was die Sache für die Käufer natürlich nicht besser macht.

    Antworten
  7. Roland says:
    5 Jahren her

    Hallo Claude, auch ich habe ein Tex Lock Schloss gekauft da ich dem Werbeversprechen und den Tests z. B. Pro 7 Galileo geglaubt habe. Nachdem nun aber mehrfach andere Videos zu finden sind die große Sicherheitslücken aufweisen habe ich mich an tex lock gewannt um das Schloss zurück zu geben. Erst habe ich außer einer standardmail “ das meine Anfrage eingegangen ist und bearbeitet wird“ erhalten und danach eine Mail in der man meine Bedenken versteht und mir die Stellungnahme der Homepage zugesandt was äußerst unbefriedigend ist. Ich würde gern das schloß zurückgeben. Gibt es da Möglichkeiten das ganze als Mangel zu sehen? Hat jemand Erfahrung

    Antworten
    • Claude says:
      5 Jahren her

      Hast Du es schon mal bei der Verbraucherschutzzentrale versucht. Ggf. könnte das Erfolg haben.

      Antworten
    • Rainer Roth says:
      5 Jahren her

      Ich habe mein Tex Lock Schloss mit einem Schreiben zurück gesandt. Mit einer E-Mail im Anhang das zurück Senden angekündigt. In dem Schreiben die nicht vorhandene aber angepriesene Sicherheit reklamiert und vor allem die versprochenen und nicht eingehaltenen Eigenschaften des Sclosses aufgezeigt. Darunter vor allem die Eigenschaften – säge resistent u. schnitt resistent- die den Kickstarter Investoren zugesagt wurden. Ich erhielt weder eine Nachricht von Tex Lock noch eine Empfangsbestätigung des Schlosses. Es wurde aber auch nicht zurück gesandt. Nach Ablauf der von mir gestellten Frist zur Rückzahlung der 130 EUR plus Versandkosten und keiner Reaktion durch Tex Lock versendete ich nochmals eine Mahnung mit 5 Tagesfrist. Nach Ablauf dieser letzten Frist würde ich den Rechtsweg bestreiten, teilte ich Tex Lock mit. Wieder keine Antwort auf mein Einschreiben mit Einwurf und per E-Mail. Zwei Tage vor Ablauf der Mahnfrist erhielt ich von Tex Lock eine E-Mail mit Hinweis das der Betrag für das Schloss auf mein Konto überwiesen wird. Die Rücksendekosten wurden nicht erstattet. Das war mir dann auch egal, ich hatte das Schloss ja schon mal auf einer 6-tätigen Fahrradtour benutzt. Wer Interesse an dem Schreiben hat kann mir eine E-Mail senden. Tex Lock ist anscheinend bewusst, das sie vor Gericht ganz schlechte Karten haben, wegen den zugesicherten und nicht eingehaltenen Eigenschaften des Schlosses.

      Antworten
      • Günter says:
        5 Jahren her

        Hallo Rainer ! Da hast Du wohl Glück gehabt. Ich würde es gerne auch so machen. Bekomme ich eine Kopie deines Schreibens ?
        Danke , Günter

        Antworten
        • Rainer Roth says:
          5 Jahren her

          Hallo Günter,
          natürlich kannst Du eine Kopie von meinen zwei Schreiben bekommen.
          Sende mir deine E-Mail Adresse.

          Antworten
          • Anonymous says:
            5 Jahren her

            Meine E-Mail Adresse:
            rainerroth@t-online.de

      • Uli Batzler says:
        5 Jahren her

        Hallo Rainer,
        als ebenfalls Tex Lock – Geschädigter bin ich an deinem Schreiben sehr int und möchte dein Angebot gerne annehmen.
        Schon mal vielen Dank!
        Uli

        Antworten
        • Rainer Roth says:
          5 Jahren her

          Hallo Uli,
          natürlich kannst Du eine Kopie von meinen zwei Schreiben bekommen.
          Sende mir deine E-Mail Adresse.

          Antworten
          • Conny says:
            3 Jahren her

            Hallo Rainer,
            Ich habe gerade noch mal nach tex-lock gegoogelt und bin dabei zufällig auf deinen Kommentar gestoßen. Ich bin ebenfalls eine Geschädigte des Unternehmens und auf deren Versprechen bezüglichder Sicherheit hereingefallen. Würdest du mir freundlicherweise auch deine beiden Schreiben zur Durchsetzung der Ansprüche gegenüber tex-lock mailen (buchwum@ewe.net) ? Wäre supernett!
            Herzlichen Dank Conny

      • Werner Thron says:
        5 Jahren her

        Hallo Herr Roth,
        würde mich über eine Zusendung des Schreibens freuen.
        Vielen Dank
        Werner Thron
        werner.thron@gmx.de

        Antworten
      • Marco says:
        5 Jahren her

        Hallo Rainer,
        Ich bin auch ein Enttäuschter Tex-Lock Kickstarter Supportet.
        Würdest du mir mit deinen Email – vorlagen behilflich sein?
        Besten Gruß,
        Marco

        Antworten
      • Becker says:
        5 Jahren her

        Hallo,
        kannst Du mir eine Kopie Deines Schreibens an Tex-Lock zusenden.
        Ich würde es gegen das neue eintauschen.
        LG Peter

        Antworten
        • Susann says:
          5 Jahren her

          Hallo Peter,
          ich würde es auch gern gegen das neue eintauschen.
          Hast du schon Erfolg gehabt oder Antwort? LG Susann

          Antworten
      • Thomas says:
        5 Jahren her

        Hallo Rainer,
        als tex-lock Geschädigter wäre ich ebenfalls an deinem Schreiben interessiert. Kannst du es mir bitte zusenden.
        Vielen Dank
        Thomas A.
        albigra@web.de

        Antworten
      • Susann says:
        5 Jahren her

        Hallo Rainer ,
        ich bin Susann und bitte auch um Hilfe bei dem Schriftverkehr.
        Meine Email adresse ist frey.susann@gmail.com
        Vielen Dank im Vorraus 🙂

        Antworten
      • Mechthild Koch says:
        5 Jahren her

        Hallo Herr Roth,
        als ebenfalls Geschädigte würde ich mich sehr über Ihre Hilfe freuen.
        Ich hatte das gleiche Prozedere vor und bin natürlich sehr froh, dass Sie die Fakten offensichtlich schon so gut zusammen getragen und formuliert haben.
        Ganz herzlichen Dank, falls Sie mir die Schreiben übersenden.
        Mit freundlichem Gruß,
        Mechthild Koch

        Antworten
      • Jan Rohkamm says:
        4 Jahren her

        Hallo Herr Roth,
        vielen Dank für Ihren Beitrag. Ich bin begeistert von Ihrer Vorgehensweise und wäre sehr an einer Kopie des Schreibens interessiert. Ich habe zwei Tex Lock Bänder erworben für sehr teure e-Bikes und trau mich jetzt nicht mehr die zu verwenden. Ich habe die Firma angeschrieben und im Rahmen der Produkthaftung auf Austausch gegen neue Bänder gefordert. Es wird darauf nicht mehr geantwortet.
        Mein e-Mail Adresse ist jan@rohkamm-fam.de
        Mfg Rohkamm

        Antworten
      • Wolfgang Göhler says:
        4 Jahren her

        Hallo Rainer Roth,
        bin jetzt erst auf Ihren Bericht vom 14. Juli zum Thema enttäuschte Tex-Lock Kickstarter gestoßen, nachdem ich mich als Kickstarter bei Tex-lock über das lächerliche 30%-Angebot beschweren wollte.
        Ihr Vorgehen erscheint mir sehr viel sinnvoller als um weiter Nachlassprozente zu streiten und ich möchte sie bitten, mir auch Ihr Schreiben zugänglich zu machen.
        Meine email-Adresse: wgoehler@osnanet.de
        Vielen Dank

        Antworten
      • Christoph Adams says:
        4 Jahren her

        Hallo Rainer,
        ich wäre auch an einer Kopie des Schreibens interessiert:
        kyrv65fglbj@temp.mailbox.org
        Danke, Christoph

        Antworten
      • Mario says:
        4 Jahren her

        Hallo Rainer,
        Danke nochmal für die Hilfe.

        Antworten
      • Nik says:
        4 Jahren her

        Hallo Rainer,
        leider bin auch mit zwei Schlössern von Texlock geschlagen. Ich möchte gerne Deine Angebot zur Übersendung einer Kopie des Schreiben an Texlock annehmen.
        Danke, Nik

        Antworten
      • Susan says:
        4 Jahren her

        Hallo Rainer,
        toll was Du erreichst hast! Ich möchte auch auf diese Weise mein Recht einforden. Bekomme ich eine Kopie deines Schreibens?
        Danke , Susan
        Meine E-Mail Adresse:
        s.rollwagen@vodafonemail.de

        Antworten
      • Andrea says:
        4 Jahren her

        Hallo Rainer, ich bin erst kürzlich auf diesen Eintrag gestoßen weil mein Schreiben auf Mängelbeseitigung bisher ignoriert wurde. Ich würde mich sehr freuen , wenn auch ich eine Kopie deines Schreibens bekommen könnte, weil ich unbedingt weitere Schritte einleiten möchte. DANKE!

        Antworten
      • Andrea says:
        4 Jahren her

        Hallo Rainer, meine Mailadresse hatte ich vergessen:
        andrea-kf@gmx-topmail.de
        DANKE!

        Antworten
      • peter says:
        4 Jahren her

        mich würde diese schreiben -als ebenso geprellter kunde- auch interessieren.
        vielen dank!
        pb

        Antworten
  8. Anonymous says:
    5 Jahren her

    Ich habe mir für 129 Euro das lange Tex Lock gekauft und war ein großer Fan und von seiner Praktikabilität sehr begeistert. Nun haben sie heute Nacht meinen damit befestigten Anhänger gestohlen und ich fand im Netz das 8s Video und ich bin echt angenervt…dass es so leicht zu knacken ist hätte ich nicht gedacht…schade.

    Antworten
  9. P.Brandt says:
    5 Jahren her

    Statt einer zu erwartenden Umtauschaktion für die Erstkäufer, die enttäuscht wurden und dies auch tex-lock mitgeteilt haben, verschickt man nun eine Aufforderung an die Erstkäufer ein neues, verbessertes Schloß zu kaufen mit einem Preisnachlass
    von 30 %. Man verschafft damit tex-lock eine Umsatzsteigerung ohne, dass man bereit wäre das „mangelhafte“ Schloß um-
    tauschen zu müssen. Das mangelhaft Schloß bleibt beim Käufer. Ich bleibe gspannt, ob es jemand riskiert evtl. mit Unterstützung einer Verbraucherzentrale, tex-lock juristisch in Produzentenhaftung wegen des garvierenden Mangels & der
    unzutreffenden Leistungsbeschreibung zu belangen.

    Antworten
    • Rudolph says:
      5 Jahren her

      Genau das … 30% ein Witz ich werde die verbraucherzentrale definitiv einschalten!

      Antworten
    • Speedy says:
      4 Jahren her

      ICH weiß NICHTS von den 30% – ich habe tex-lock merhfach auf die mangelnde Sicherheit angesprochen – auch gefordert, den Erstkäufern, welche die Katze im Sack gekauft haben und nun auf einem minderwertigen tex-locl 1.0 sitzen, ein lukratives Angebot zu unterbreiten…vor ein paar Tagen stand auf der Seite, es gäbe bis einschließlich 14.10.2018 10% – WOW!
      HEUTE, am 12.10., ist nichts davon zu sehen und eine Nachricht, als Unterstützer würde ich 30% erhalten, gab es für mich auch nicht! ICH fühle mich BETROGEN!
      Solche Vorgehensweisen schaden anderen potenziellen Kickstartern!

      Antworten
    • Mario says:
      4 Jahren her

      Hallo,
      ich habe mein Geld zurück bekommen.
      Alle Kosten die mir angefallen sind wurden erstattet.
      Leider musste ich jedoch anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. Aber auch diese Ausgaben hat die Firma gezahlt.
      Gruß Mario

      Antworten
  10. Mario says:
    4 Jahren her

    Leute,
    wenn ihr einen Anwalt beauftragt, habt ihr schnell erfolg.

    Antworten
  11. defi says:
    4 Jahren her

    Tex-Lock für 300 Euro vor 1.5 Jahren bestellt und bis heute noch nicht bekommen!
    Leider ist die Firma nicht erreichbar bis heute! Ich denke das hat System!!!!!

    Antworten
  12. Ulrich Nasgowitz says:
    4 Jahren her

    Hallo an das Forum !
    Auch ich bin auf TexLock reingefallen. Die Firma weigert sich mein unbrauchbares Schloss zurück zunehmen und mir den Preis zu erstatten. Wer kann mir entscheidende Tips geben den mir entstandenen Schaden zu begrenzen ?
    Ich habe Gott sei Dank das Schloss bis heute nicht benutzt. Gekauft direkt vom Hersteller Mitte 2018, nach ein Jahr Wartezeit.

    Antworten
  13. PETER WILHELM says:
    4 Jahren her

    Hallo Rainer,
    ich wäre auch an einer Kopie des Schreibens interessiert:

    Antworten
    • Joachim Menche says:
      4 Jahren her

      Hallo, ich kaufte mir ein Texlock mate. Beim Wochenendausflug zum Edersee verhackte sich der Bolzen derart, dass er nicht mehr zu entfernen war. Rahmenschloss funktionierte weiter, musste aber abmontiert und mit dem mate zurückgelassen werden. Am Wochenende war keine Werkstatt für Hilfe zu erreichen. Abus lehnt Haftung ab weil das Schloss ja noch funktionierte und ich ja auch eine Abuskette zusätzlich benutzt haben könnte. Texlock lehnt auch jegliche Haftung ab weil ich keine Beweise für die Fehlfunktion des Mate vorlegen könne. Hätte ich gewusst wie schnell es mit einer Säge durchtrennt werden kann, eine Säge hätte ich bestimmt auch am Wochenende besorgen können. Und wieder ist der Kunde der Dumme! Schaden 155€! Habe Texlock eine Umsatzsteigerung mit dem gleichzeitigen Verkauf einer Taschensäge geraten.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Claude bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Anonymous bei Abnehmen? 12 Tipps für Deinen Erfolg
  • Frank N. bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Hans bei Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 10
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 9
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 8
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 7
  • Mallorca Chronicles 2023 – Radtag 6

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum