Lightweight Edelstoff
Auf der Eurobike 2016 stellte Lightweight seine Edelstoff-Kollektion vor – und ich war dabei.
Schicke Klamotten, schicke Models! Da konnte ich, leicht übergewichtiger Durchschnittsradler, nicht mithalten.
Auf der Eurobike 2017 – immer noch leicht übergewichtig – war ich dann selbst Edelstoff-Model. Allerdings nicht auf dem Lightweight-Stand, sondern bei Wahoo, wo ich, als einziger mit eigenem Rad, den Wahoo-Climb-Prototypen testen durfte.
Die Gelegenheit, exklusiv den Climb zu reiten, kam kurzfristig. Mein Rad lag im Auto. Nur Radklamotten waren keine griffbereit. Jörg „ilovecycling“ Lachmann, von Lightweight, half aus. Mit einer Auswahl der Edelstoff-Kollektion unterm Arm, machte ich mich zum Wahoo-Stand auf, wo Rad und Climb schon auf mich warteten.
Jörgs Rat folgend, hatte ich Größe L gewählt, obwohl M bei anderen Bekleidungsherstellern in der Regel reicht. Aber Edelstoff ist sehr sportlich geschnitten und L passte perfekt.
Seither fahre ich oft mit Edelstoff, bisher meist mit der wärmenden Kollektion, bestehend aus einer Hose mit dem prägnanten Namen „Trittsturm“ und dem Sturmbegleiter-Trikot. Die Sommer-Kombination aus Trittrausch-Hose und Rauschbegleiter-Trikot, ist wesentlich dünner und v.a. für Sommertage bzw. wärmere Temperaturen gedacht.
Die Hosen haben zwei Dinge gemeinsam: das tolle Sitzpolster, das perfekt zu meinem Hintern passt und beim Fahren nicht verrutscht, sowie der stramme Sitz, der – zusammen mit den breiten Bündchen – ein gutes Gefühl vermittelt.
Tolle Hosen, die auf Augenhöhe mit der Everve Me spielen und den Vergleich mit Assos nicht scheuen brauchen. Edelstoff und Everve Me sind m.E. sogar besser als Assos.
Die Lightweight-Trikots haben drei tiefe Rückentaschen und eine kleine Tasche mit Reißverschluss, für den Haustürschlüssel oder andere Kleinigkeiten.
Sie sind an den Armen sportlich eng, so wie man sich das dünnarmiger Radsportler wünscht.
Kragen, bzw. Halsabschluss der Trikots ist außergewöhnlich, was vielleicht etwas seltsam aussieht, sich aber angenehm anfühlt, weil am Hals nichts drückt. Dass sich die Halspartie dadurch etwas wellt, hat mich anfangs optisch etwas irritiert.
Auf Mallorca, beim Holländer, habe ich dieses Jahr Model gestanden. Rechts in den Fotos siehst Du die Weste Lastlos, die hinten zwei Eingriffe hat, damit man in die Rückentaschen des darunter liegenden Trikots greifen kann (unten rechts). Das ist hervorragend. Die Weste ist deshalb mein Lieblingsteil!
Die Socken, falls Du es wissen möchtest, sind von PrimalEurope, wo ich mittlerweile aber v.a. die bunten Socken kaufe.
Haltbarkeit
V.a. die wärmere Garnitur war in den vergangenen sieben Monaten oft in der Waschmaschine, was dem Material bisher nicht geschadet hat. Günstigere Modelle anderer Hersteller, sind nach 20 Mal Waschen mehr angegriffen. Ich bin gespannt, wie lange der Edelstoff durch hält. 20 Waschgänge hat die warme Garnitur lange hinter sich.
Rabatt bei Lightweigt
Momentan ist die Edelstoffkollektion bei Lightweigt mit 30% rabattiert. Aber nicht mehr lange. Noch bis zum 15. April 2018 gibt es 30% auf Bekleidung im Online Shop (Code: SpringSale2018)
Entdecke mehr von CyclingClaude
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.