• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Dienstag, Juni 17, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Tests

Canyon VCLS 2 Komfort-Sattelstütze

von Claude
28. Mai 2020
in Cycling Blog, Produkte, Tests
Lesevergnügen: 3 Minuten
0
8
Canyon VCLS 2 Sattelstütze

Komfortgewinn am Hintern mit der VCLS 2!

Seit bestimmt drei Jahren fahre ich eine Canyon VCLS 2 Sattelstütze, baugleich mit Ergon, an meinem Titanrad Litespeed T5 und seit Sommer auch auf meinem Marin Four Corners Elite Gravel-/Reiserad.

ähnlichePosts

Canyon Endurace CFR Di2 CyclingClaude

Canyon Endurace CFR Di2

1. April 2024
Podcast Rennrad-WG Folge Etappe 48 - Das Auge isst mit

Das Auge isst mit

8. März 2024

Fahrradwandhalterung VCSL 2 Canyon Sattelstütze

Canyon VCLS 2 Sattelstütze VCLS2

Warum? Weil sie einfach herrlich flext und noch mehr Komfort bietet. Dasselbe hat mein Bruder Olli gerade am vergangenen Samstag bei Canyon in Koblenz ausprobiert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Die Carbon-Komfortstütze VCLS 2 ist nach dem Blattfederprinzip gebaut, wobei der Schaft durchgängig in zwei parallele Blattfedern geteilt ist. Dies erzeugt einen Federweg bzw. Flex von bis zu 20 mm. Das Kopfstück hat einen so genannten „Flip-Head“, mit dem der Versatz (Setback) geändert werden kann.
Der Kopf ist übrigens nur mit runden Sattelgestellen kompatibel, wobei man für wenig Geld (unter 20 EUR) bei Canyon ein Umrüstkit für ovale Gestelle bestellen kann.
Die VCLS 2 gibt es in drei Varianten: 2x mit Durchmesser 27,2 mm und einmal mit 30,9er Durchmesser.
Die Stütze mit 30,9er Durchmesser ist 400 mm lang, wiegt 235 gr und hat einen Setback von +10 bis -2 mm.
Die beiden Stützen mit 27,2 mm Durchmesser wiegen jeweils 220 gr bei 330 mm Länge. Unterschiedlich ist der Versatz: +2 bis -10 mm bzw. +25 bis +13 mm.
Man soll übrigens lt. Ergon-Bedienungsanleitung die VCLS 2 nicht mit einem Reduzierstück in einem Sattelrohr mit größerem Durchmesser verwenden. In der Canyon-Anleitung steht davon nichts geschrieben. Entsprechend habe ich es ausprobiert und fahre die Stütze seit drei Jahren mit Reduzierstück. Probleme? Keine!

Meine Meinung zur VCLS2

Vorteile

  • Flext genial und bringt einen echten Komfortgewinn.
  • Sieht interessant aus – hat nicht jeder.



Nachteile

  • Um die Sattelneigung zu verstellen, muss man die Sattelstütze komplett aus dem Rahmen ziehen.
  • Die Sattelstütze kann keinen Di2 Akku aufnehmen.
  • Man kann an die Stütze keine Halter wie bspw. für eine große Satteltasche oder gar einen Gepäckträger anschrauben (Arschraketen mit Klettverschluss funktionieren aber).
  • Etwas höheres Gewicht im Vergleich zu einer Leichtbausattelstütze.
  • Sie ist nur für 100 kg Fahrergewicht frei gegeben.

Außerdem ist anzumerken, dass die VCLS2 nur runde Sattelgestelle klemmt. Über den hilfsbereiten Canyon-Kundendienst kann man zwar Sattelklemmen für ovale Rails bestellen (SC CAYN E120-13 Clamp Oval f. S14/S25 bk). Das gelieferte Paar passte aber nicht zu meinem Brooks Cambium C13 mit 7×9 mm Rails.

Fazit

Ich liebe meine VCLS 2 Sattelstütze weil sie meinen beiden Komfortrennern (Titan und Stahl) noch mehr Komfort beschert. Mit der 100-kg-Gewichtsbeschränkung habe ich kein Problem, da ich selten mehr als 75 kg wiege.
Würde ich aber knapp 100 kg auf die Waage bringen (schönen Gruß an Olli), hätte ich Angst, dass sich mir bei einem Bruch die Trümmer der Sattelstütze in den Hintern rammen könnten ;-).

Canyon VCLS 2 Sattelstütze

Preis

Canyon ruft für die VCLS 2 249,95 EUR auf. In Kombination mit einem Neurad werden 224,95 EUR fällig.
Ist sie das wert? Im Prinzip ja. Mein Tipp: Da die Stütze in der Erstausrüstung oft serienmäßig ausgeliefert wird, ist sie oft gebraucht als „vom Neurad“ auf dem Markt.
Meine erste Stütze habe ich so für 110 EUR bekommen, die zweite für 90 EUR. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.



Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: CanyonCanyon VCLS 2SattelstützeVCLS 2VCLS2
vorheriges Posting

Der Blog im Blog KW 7/2018

nächstes Posting

Nationale Zwift-Meisterschaften am kommenden Samstag!

ähnlich Artikel

Canyon Endurace CFR Di2 CyclingClaude

Canyon Endurace CFR Di2

1. April 2024
Podcast Rennrad-WG Folge Etappe 48 - Das Auge isst mit

Das Auge isst mit

8. März 2024
Zwift Canyon Verkauf Übernahme

Packt Zwift Canyon ein?

23. Oktober 2020
nächstes Posting

Nationale Zwift-Meisterschaften am kommenden Samstag!

Einfach ist besser als keinfach!

Kommentare 8

  1. Christian says:
    6 Jahren her

    Hallo Claude, kurze Frage: benutzt du diese Sattelstütze noch? Ich habe heute nach gut einem Jahr mal die Sattelstütze runter gemacht und dabei festgestellt, dass sich auf der Innenseite die Lackschicht „aufreibt“, was ich ziemlich nervig finde. Wie sehen deine zwischen den Flügeln aus?
    Gruß, Christian

    Antworten
    • Claude says:
      6 Jahren her

      Ja, ich benutze sie noch. Bei mir reibt sich nichts auf.

      Antworten
      • Christian says:
        6 Jahren her

        Danke für die Antwort.

        Antworten
    • André says:
      1 Jahr her

      Bei mir selbes, nach knapp einem Jahr runtergemacht, da durch Regenfahrt verdreckt, schaut auf der Innenseite wie von Dir beschrieben aus und knarzt und quietscht als gäbe es kein morgen. Das wars für mich mit dieser Sattelstütze.

      Antworten
  2. Christoph Krahl says:
    6 Jahren her

    Hi Claude,
    ich habe eine VCLS 2.0 S15 und möchte einen Carbonsattel mit ovalen Sattelstreben montieren. Ich konnte bei Canyon das von Dir angesprochene Umrüstkit nicht finden. Wo kann ich es bestellen? Evtl. auch bei Ergon? Danke und viele Grüße Christoph

    Antworten
    • Claude says:
      6 Jahren her

      Schreib Canyon einfach mal an. So hatte ich das auch gemacht.

      Antworten
  3. Raimund says:
    4 Jahren her

    Hallo Claude, mir ist bei der VCLS 2.0 CF S14 die Arretierungsschraube für die Neigungsverstellung abhanden gekommen ( bitte frage nicht wie).
    Hast Du deren Maße parat? Canyon antwortet derzeit bestenfalls im 2-Wochen-Rhythmus. Vielen Dank und Gruß.

    Antworten
    • Claude says:
      4 Jahren her

      Leider nein. Seit Umstellung auf Di2 und ovale Sattelrails fahre ich die Stütze nicht mehr. Habe keine zur Hand.
      Kann man in Koblenz nicht anrufen? Oder geht nur Mail?

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Jürgen bei Meine 11. Vätternrundan in Schweden – kalt an die Grenze gegangen
  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025
  • Mario bei Random Access – KW 23/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025
  • Random Access – KW 22/2025
  • Random Access – KW 21/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.