• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
kein Ergebnis
Alles ansehen
Sonntag, April 11, 2021
CyclingClaude
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Rheinhessen-Rennradrunde … direkt mal aufs Maul gelegt

von CyclingOlli
1. Oktober 2017
in Cycling Blog, Dicker Mann auf dünnen Reifen
Reading Time: 5 mins read
2

Der dicke Mann geht zu Boden!

Nachdem ich die letzten beiden Sonntage nicht fahren konnte, und bisher in diesem Jahr noch keine +100 km gemacht hatte, freute ich mich schon das ganze Wochenende auf die Herbstausfahrt.

ähnlichePosts

Buch Riva Verlag Programmdesign im Functional Training

Programmdesign im Functional Training

11. April 2021
Rennradhelm Giant Rev PRo MIPS

Giant Helm Rev Pro MIPS

9. April 2021

Übermotiviert

Ich war wohl übermotiviert und unkonzentriert zugleich. Das konnte nicht gut gehen. Nach nur 15 km bin ich hinter Pfaffen-Schwabenheim von der Landstraße auf den Radweg eingebogen. Unkonzentriert, weil es eine unbekannte Strecke war, und die Komoot Navigation keine Sprachansage raus bekam.
Rennradfahrer sagen ja immer, fahr Straße, Radwege sind viel gefährlicher. Ich wollte deshalb auch auf der Landstraße bleiben. So kam es dann, wie es kommen musste.
Beim Wechsel auf den Radweg hatte ich Geschwindigkeitsüberschuss und dann ging mir links am Radweg der Asphalt aus. Beim Übergang zur Wiese kam ich ins Rutschen und wusste, jetzt geht nichts mehr. Kennt Ihr das, wenn man ne E-Mail mit Anlage schreibt und die Anlage vergessen hat? Dann drückt man auf Senden und in dem Moment, wenn der Finger auf die Maus saust, dauert es zwei Sekunden und man kann den freien Fall nicht verhindern. Ich bin nach rechts gefallen und schlitterte mitsamt Rad über den Asphalt. Autsch!
Einmal Schütteln, Aufstehen und gleich das Fahrrad kontrolliert. Oh weh, das Marcello hatte es sehr gebeutelt. Der linke Bremshebel war massiv nach rechts gebogen. Nach Richten der Bremsen und Überprüfen der Schaltung wagte ich es ein Stück zu fahren. Das Schaltauge schien nicht verbogen zu sein, obwohl ich nach Rechts gefallen war. Aber der dicke Mann unter dem Marcello hat das wohl abgefangen ;-).








Interessant, aber eigentlich nicht verwunderlich: Die FidLock Twist Bottle Wasserflaschen, die ich für Claude den Sommer über testen durfte, sind beim Sturz in ihren Halterungen geblieben. Die Aufhängung ist einfach super.
Ich dachte erst, ab nach Hause, Ende für dieses Jahr. Doch ey, ich wollte doch die 100 knacken. Also weiter Richtung Rheinhessen. Ellbogen und Knie schmerzten. Aber nach 20 weitern Minuten kam die Sonne raus und wärmte den malträtierten Olli.

Wunderbare Ausfahrt

Das Marcello fuhr sich trotz der Schäden ganz gut und es wurde eine wunderbare Ausfahrt. Ich wundere mich immer wieder wie stabil Rennräder doch sind. 

Im geographischen Mittelpunkt Rheinhessens stellte sich sogar mein Grinsen wieder ein. Zwischen Ingelheim und Gaulsheim sah ich im vorbeiflitzen zwei Flötenspieler in einem Entwässerungskanal unter der Autobahn A60.  Hart gebremst und zurück. Es waren zwei Urlauber aus NRW, Guido und Michael, die sich selbst die Gulliflöten nennen. Ich lauschte den beiden drei Lieder lang zu und applaudierte. Ich fand es klasse.

Dann haute ich noch einmal in die Pedale. Insgesamt waren es heute rund 110 km, mit 700 Höhenmetern und einem 24er Schnitt. Vom Sturz abgesehen, war es wieder mal schön. Auf der Karte sieht die Strecke wie ein Schuh aus :-). Die Strecke ging über Bad Kreuznach, Wöllstein, Rommersheim, Gabsheim, Selzen, Harxheim, Mainz-Ebersheim, Nieder-Olm nach Ingelheim und von dort über Bingen zurück nach Langenlonsheim.

Was es sonst noch zu sagen gibt

Ich hatte nach der Fassenacht 2017 dicke 114 kg auf der Waage. Also erstmal in der Fastenzeit eine Stoffwechselkur gemacht. Die brachten 13 Kilo. In  den sechs Wochen habe ich viel Sport gemacht, Jogging, Mountainbikefahren etc.
Zu Ostern brachte Claude das Marcello aus Mallorca mit. Mit dem Rad bin ich bis jetzt ca 1.200 km über den Sommer gefahren. Mein Ziel war es, mein Gewicht über den Sommer auf 100 kg zu halten. Es waren ja auch zwei Urlaube drin, die meinem Gewicht nicht gut getan hatten. Jeweils 3,5 kg aufwärts, einmal in einer Woche im Priorat und bei zwei Wochen in Litauen.
Mein Ziel habe ich übertroffen. Ich war zeitweise auf 97 kg runter. Leider haben mich die vergangenen zwei Wochen mit Radabstinenz wieder auf 99 kg kommen lassen. Jetzt sind es wieder 98.
Was ich im Winter mache, weiss ich noch nicht. Am besten wäre ein smarter Rollentrainer. Leider sind die Dinger verflixt teuer. Habe noch keinen Plan. Auf jeden Fall versuchen unter 100 kg zu bleiben. Im nächstes Jahr will ich dann nochmal angreifen, so dass ich mit dem Rennrad die nächsten zwei Jahre auf ca. 90 kg komme. Schaun‘ mer mal. Wer mir folgen will, gerne unter Komoot, z.B. die Tour von heute: https://www.komoot.de/tour/23576574.
Oder eben hier bei CyclingClaude, wo ich mich nun öfter melden werde.
Olli, Euer Dicker Mann auf Dünnen Reifen 🙂






vorheriges Posting

Gravelbike-Test in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung

nächstes Posting

Trotz Schmerzen ist Olli zurück auf dem Rad

ähnlich Artikel

Buch Riva Verlag Programmdesign im Functional Training

Programmdesign im Functional Training

11. April 2021
Rennradhelm Giant Rev PRo MIPS

Giant Helm Rev Pro MIPS

9. April 2021
Header Blog im Blog Blogwahl 2021 CyclingClaude

Der Blog-im-Blog KW 14/2021

10. April 2021
nächstes Posting

Trotz Schmerzen ist Olli zurück auf dem Rad

Einfach mehr Spaß auf der Straße?

Kommentare 2

  1. Jochen Breisch says:
    4 Jahren her

    Hallo Oliver,
    das ist ne tolle Tour. Wenn ich es richtig sehe, dann bist Du direkt vor meiner Haustüre in Fürfeld vorbei gefahren. Wenn Du wieder mal in der Ecke fahren willst Melde dich einfach mal bei mir. Ich kenne ein paarr interessante Strecken. Ich hoffe die Sturzverletzungen halten sich im Rahmen.
    Viele Grüße aus Rheihessen
    Jochen

    Antworten
    • Oliver says:
      4 Jahren her

      Hallo Jochen,
      ja fast an Fürfeld vorbei gekommen. Bis auf ein paar Abschürfungen nichts passiert. Das Handgelenk schmerzt etwas. Ich bin noch relativ frisch in der Gegend unterwegs, Normalerweise mache ich immer Touren an Rhein und Hunsrück, muss aber sagen, dass die Rheinhessen Gegend wirklich toll zum fahren ist. Wenn Wetter schön ist geht es am Dienstag weiter. Weiss aber noch noch nicht genau wohin.
      Beste Grüße
      Oliver

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikepacking-Zelt aus dem Decathlon

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Werbung

ANZEIGE

Neueste Kommentare

  • Theo bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Peter bei Giant Helm Rev Pro MIPS
  • Claude bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Theo bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Andi bei Giant Helm Rev Pro MIPS

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.