• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
kein Ergebnis
Alles ansehen
Sonntag, April 11, 2021
CyclingClaude
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Mit dem Rad im Ausland Mallorca

Hotelvolltreffer – THB María Isabel, Playa de Palma

von Claude
22. April 2017
in Mallorca, Tests
Reading Time: 3 mins read
4
THB María Isabel

Prospektprosa

Ich bin kein Pauschaltourist. V.a. bin durch mein Studium (BWL mit Schwerpunkt Tourismus) vorbelastet und bekomme graue Haare, wenn ich Hotelbeschreibungen lese.
Auf der Online-Suche nach meinem Mallorca-Hotel für 2017 stieß ich auf das THB María Isabel an der Playa de Palma. Erwachsenenhotel, 4 Sterne, ruhig gelegen, nur 500 Meter zum Strand, Meerblick, neu renoviert, kostenloses WLAN, Fahrradstation mit professioneller Werkstatt, Pool und Sonnenterrasse.
Das alles hörte sich gut an. Aber man kennt es ja. Vor Ort ist dann das Essen schlecht, das WLAN lahm, die Zimmer abgewohnt …
Trotzdem habe ich gebucht, aus dem Bauch heraus, weil der Preis gut war und weil es vergleichbar nichts besseres gab.

ähnlichePosts

Header Blog im Blog Blogwahl 2021 CyclingClaude

Der Blog-im-Blog KW 10/2021

14. März 2021
Bike Guard Cove

B&W Bike Guard Curv – Leicht und robust

16. Mai 2020

Glück gehabt

Bei der Ankunft (Flughafen-Hotel im Taxi in 15 Minuten für 20 EUR incl. Radkoffer) war ich angenehm überrascht.

Zimmer

Ich bekam ein Zimmer im obersten, 12. Stock. Ab dem siebten, wenn ich recht informiert bin, kann man das Meer sehen. Glück gehabt :-).

Mein Zimmer (1206), hier bei der Ankunft, war angenehm groß, hell, sauber und neu. Es gab einen Schreibtisch, eine Couch, LCD-TV (den ich nie einschaltete), einen kleinen Kühlschrank und viel Ablagefläche. Dass der Schrank keine Türen hatte … egal.

Bad

Das Bad mit großer Dusche war ebenfalls in Ordnung.

Obstteller

Zur Begrüßung erwartete mich ein Obstteller und Wasser :-).

Balkon

Schön war die Aussicht vom Balkon, auf dem ich Nachmittagssonne hatte. So konnte ich nach dem Training die Stellen bräunen, die beim Radsport in der Regel zu kurz kommen.

Halbpension

Erfreut war ich über die große Auswahl beim Frühstück und Abendessen. Frühstück gibt es im Hotel ab 8 Uhr und Abendessen ab 19 Uhr.

Es gab jeden Tag Fisch und/oder Meeresfrüchte von der Plancha und das Salatbuffet war groß.
Leider habe ich zu oft zugeschlagen, sodass ich tagsüber nicht alles wieder verbrennen konnte. Aber Malle ist ja nur einmal im Jahr ;-).
Da ich Halbpension gebucht hatte, kamen abends die Getränke hinzu. 0,5 Liter Wasser für 2,40 EUR war o.k. Übrigens gab es ein gezapftes Bier in der Bar schon für 2,20 EUR. Das ist echt fair, zumindest für Frankfurter Verhältnisse.

Pool und Sauna

Der Außenpool war nicht riesig, aber nett um etwas Sonne zu tanken und einen Sangría zu nehmen. Das Hallenbad war klein und die Sauna habe ich nicht genutzt.

Außenbereich


Hier noch Fotos von außen und von der Empfangshalle mit Bar im Hintergrund.

WLAN / WIFI

Das WLAN war in der Tat kostenlos und für Hotelverhältnisse schnell. Der Blogger konnte nicht meckern. Top!

Bikestation

Das Allerbeste am Hotel war die Raiko-Bikestation im Keller des Hotels.

Fazit

In der Nähe der Playa (Höhe Ballerman 9), dennoch ruhig gelegen, gutes Essen, schnelles WLAN, tolle Bikestation, günstiger Preis … was will man mehr.
Ich komme wieder!
 
 
 
 

Tags: Bike HotelHotelMallorcaRaikoTHBTHB María Isabel
vorheriges Posting

Rennrad von Horst Hrubesch zu gewinnen

nächstes Posting

Die Woche – frustrierende Rückkehr

ähnlich Artikel

Header Blog im Blog Blogwahl 2021 CyclingClaude

Der Blog-im-Blog KW 10/2021

14. März 2021
Bike Guard Cove

B&W Bike Guard Curv – Leicht und robust

16. Mai 2020

Andis Mallorca Premiere – anders als gedacht

14. April 2020
nächstes Posting

Die Woche - frustrierende Rückkehr

Bike Station Mallorca Raiko THB María Isabel

Geheimtipp: Raiko Bikestation auf Mallorca

Kommentare 4

  1. olatus says:
    4 Jahren her

    Hi Claude,
    interssant Du hast Touristik studiert, ich auch. Darf ich fragen wo?
    Viele Grüße
    Oliver

    Antworten
  2. olatus says:
    4 Jahren her

    Ok gerade im Impressum deinen Nachnamen gesehen, ich kenne dich noch aus Worms. Habe meinen Abschluss 2000 gemacht. Erinnere mich gerne an deine Vorlesungsskripte. 😉 auf dem Bild hätte ich die nicht erkannt.

    Antworten
    • Claude says:
      4 Jahren her

      Ha, lang ist es her. Mein Abschluss war Anfang 1999, wenn ich mich recht erinnere. Jedenfalls bin ich schon seit Februar 1999 bei meinem jetzigen Arbeitgeber.
      Wahrscheinlich kennen wir uns dann persönlich, schließlich war die Anzahl der Männer überschaubar :-).
      Habe ich mich so sehr verändert, seither?

      Antworten
  3. Pingback: Der Blog-im-Blog KW 48/2020 - CyclingClaude

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikepacking-Zelt aus dem Decathlon

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Werbung

ANZEIGE

Neueste Kommentare

  • Theo bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Peter bei Giant Helm Rev Pro MIPS
  • Claude bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Theo bei Continental Terra Speed – schneller Reifen im Test
  • Andi bei Giant Helm Rev Pro MIPS

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.