• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
kein Ergebnis
Alles ansehen
Mittwoch, März 3, 2021
CyclingClaude
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Von null auf hundert – London100

von Claude
20. April 2017
in Cycling Blog, Gastbeitrag, Ride London 100, RTF und Jedermann
Reading Time: 6min Lesezeit
1

Benedikt, der dank Rudi Altig seit seiner Lungentransplantation Rennrad fährt, musste dieses Jahr fast ganz von vorne anfangen. Trotzdem möchte er im Sommer beim Prudential RideLondon100 mitfahren, wo es auf der Olympiastrecke von 2012 gilt, 100 Meilen zu absolvieren.

ähnlichePosts

Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 9/2021

2. März 2021
Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 8/2021

28. Februar 2021

Momentan ist Benedikt noch nicht ganz bei 100. In den nächsten Wochen könnt Ihr hier lesen, wie er voran kommt.

In the middle of nowhere

Ein Beitrag geteilt von Benedikt Schneider (@bene585) am 12. Apr 2015 um 3:10 Uhr

Hallo, Freunde der schmalen Fahrradbereifung 😉

Einige kennen mich vielleicht noch aus meinen früheren Gastbeiträgen, welche ich bereits bei Claude veröffentlicht habe. Ansonsten lege ich euch wärmstens ans Herz, diese noch zu lesen 😉

Prudential RideLondon100

Diesmal geht es um meine, nicht ganz einfache, Vorbereitung zum Prudential RideLondon100.

Nach einem echt beschissenem Winter, den ich von Dezember bis Januar fast komplett im Krankenhaus verbracht habe, muss ich mich nun wieder ran kämpfen.  Es war irgendwie alles zusammen gekommen. Durch meine Lungentransplantation muss ich sehr starke Medikamente einnehmen. Diese hatten nach nun mehr 7 Jahren angefangen toxisch aufs Knochenmark zu wirken. Ergebnis: HB unter 5. Radsportler wissen vielleicht, aufgrund früherer, negativer Schlagzeilen was das heißt. Normal ist so um 15. Und sonst auch kaum noch Blutblättchen vorhanden. Zwischen Anfang Dezember und Mitte Januar bekam ich dann insgesamt 6 Bluttransfusionen und wurde auch sonst einmal komplett auf Links gedreht. Zudem hatte ich noch eine Bauchspeicheldrüsenentzündung, Collitis und im Krankenhaus hatte ich mir dann noch einen Darminfekt eingefangen. Also, lief bei mir, im wahrsten Sinne des Wortes …

Saisonvorbereitung 2017 läuft…😒#wennsscheißeläuftläuftsscheiße #blutdopingaufkasse @kooldingsbums @rouwertb #scheißdrauf #alleswasschnellmacht

Ein Beitrag geteilt von Benedikt Schneider (@bene585) am 2. Dez 2016 um 7:12 Uhr

Am 16. Januar wurde ich dann endlich entlassen. Mit 10 Kilo weniger auf den Rippen und sonst auch kaum noch vorhandener Muskulatur. Treppen steigen war schon nicht mehr so witzig. Nichts desto trotz, am 17. saß ich dann zum ersten Mal wieder auf der Rolle. Ihr könnt euch sicher vorstellen, wie kläglich das so lief. 20 Minuten mit Wattwerten, die noch nicht einmal eine LED-Leuchte zum Glühen gebracht hätten. Naja, dachte ich mir, du hast vor sieben schon einmal bei Null angefangen, warum sollte ich es also dieses Mal nicht auch wieder schaffen?

Die Bewerbung für London war schon im August letzten Jahres erledigt, also hatte ich bereits ein Ziel, sollte ich einen Startplatz bekommen. Anfang Februar dann die freudige Nachricht. Startplatz: Check! 

Londinium #greatcity #toolongago #hopetobebacksoon #greatbritain #london #bigben #2014memories

Ein Beitrag geteilt von Benedikt Schneider (@bene585) am 14. Jun 2015 um 10:32 Uhr

Ich habe mir dann eine neue Rolle gegönnt, den TACX Flux, und mich zeitgleich bei Trainer Road angemeldet. Ich dachte mir, das macht mehr Sinn als auf meiner doch in die Jahre gekommenen Sartori ohne Sinn und Verstand zu fahren, zumal ich wirklich nichts mehr hatte, was man „Form“ nennen durfte. Der Plan macht echt Spaß und meine Fortschritte sind schon nicht zu übersehen. Innerhalb von knapp 4 Wochen FTP um 7 Watt gesteigert. Zudem habe ich mich noch in einem Crossfit-Studio angemeldet und mache dort zur Zeit zweimal die Woche Personal Training. Crossfit kann ich nur jedem ans Herz legen. Es wird sehr viel mit dem eigenen Körpergewicht und auch funktionell gearbeitet. Ich denke besonders für uns Radfahrer daher ein gutes Krafttraining zur Ergänzung.

Today: Tacxcave 20min with technical Training 4x30Sek. Single-Leg #tacxperience #tacx #sartori #indoortraining #rolle #paincave #tacxcave #goodoldtimesdoku #youtube #ulle #janullrich #idolofmyouth #comebackstronger

Ein Beitrag geteilt von Benedikt Schneider (@bene585) am 24. Jan 2017 um 9:50 Uhr

Mitte März stand dann ein Trainingslager auf DER Insel an. Ich hatte mich, als ich noch im Krankenhaus lag, spontan und aus einer sche… Laune heraus im MA-13 eingebucht. Wer das noch nicht kennt, hat was verpasst. Schaut euch die Seite an www.ma-13.net und ihr wisst was ich meine 😉 Kann ich nur jedem empfehlen. Ist was Anderes als in einem Hotelbunker ganz anonym zu „urlauben“. Das Training auf Rolle und in der „Box“ zeigte bei den ersten Ausfahrten hier seine Früchte. Mein erster 100er und das so früh im Jahr wie noch nie. Man kann also sagen, es lief wieder, und diesmal im positiven Sinne.

Habe die Ehre #itsanhonor #lookprogoslow #cyclingislife #comebackstronger #schwarzwiedienacht #breitwieflach

Ein Beitrag geteilt von Benedikt Schneider (@bene585) am 11. Mär 2017 um 8:13 Uhr

So, dies ist der aktuelle Stand. Ich habe mit Claude vereinbart, Euch nach und nach auf dem Laufenden zu halten, wie es so läuft. Also drückt mir die Daumen, das ich jetzt gesund bleibe und es weiter so aufwärts geht wie bisher.                  London Calling, it’s a hell of a town!

Bis dann und Kette rechts, wo auch sonst ☺

Gruß Benedikt

vorheriges Posting

VELOTHON Cycling Club Programm – VCC

nächstes Posting

Rennrad von Horst Hrubesch zu gewinnen

ähnlich Artikel

Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 9/2021

2. März 2021
Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 8/2021

28. Februar 2021
Blog im Blog

Der Blog-im-Blog KW 7/2021

21. Februar 2021
nächstes Posting

Rennrad von Horst Hrubesch zu gewinnen

THB María Isabel

Hotelvolltreffer - THB María Isabel, Playa de Palma

Kommentare 1

  1. Steve says:
    4 Jahren her

    Respekt und Anerkennung! Viel Erfolg beim weiteren Training und natürlich viel Gesundheit!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikepacking-Zelt aus dem Decathlon

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Werbung

ANZEIGE

Neueste Kommentare

  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021
  • Markus bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021
  • Von Covid 19 Genesen bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 9/2021

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.