• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Dienstag, Juni 6, 2023
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Produkte

Garmin Edge 820 – Guck mal wer da spricht!

von Claude
29. Dezember 2020
in Produkte, Tests
Lesevergnügen: 4 Minuten
0
4
Garmin Edge 820 sprachausgabe

Letztens stolperte ich über einen Austausch auf Facebook, genauer in der Gruppe Rennrad, in der sich die Schwarmintelligenz einig war, dass es keiner der Fahrradcomputer aus dem Hause Garmin Sprachnavigation beherrscht.
Wie so oft dachte ich „keine Ahnung, aber mitreden – wie immer bei Facebook“. Aber offen gestanden muss ich zugeben, dass ich es eigentlich auch nicht besser hätte wissen können, wäre mir nicht letzten November auf dem Weg von San Francisco nach Tiburon quasi ein Erlebnis der dritten Art widerfahren.

ähnlichePosts

der neue Wahoo ELEMNT ROAM v2 im Test

Wahoo ELEMNT ROAM v2 im ersten Test

4. Oktober 2022

Rennrad-WG Etappe 34 – Garmin Edge 1040 und mehr

16. Juli 2022

Stimmen im Kopf?

Irgendwann, mitten auf der Strecke, ließ es mich nämlich an meinem Verstand zweifeln. Ich hatte zwei iPhones in der Rückentasche. Mein privates und mein dienstliches Smartphone. Schließlich wollte ich in der Ferne erreichbar sein, falls etwas auf der Arbeit in Deutschland anbrennt.
Der Garmin Edge 820 am Lenker meiner Faltradrakete zeigte mir den Weg, den ich am Tag vor der Konferenz abfahren wollte. In Sausalito bog ich ungeplant zum Hafen ab, um ein paar Fotos zu schießen. „Gott verdammt“, dachte ich! „Hatte ich eben gehört, ich sei von der Strecke abgewichen? WTF! Kann doch gar nicht sein!“ Dann glaubte ich aber doch, dass meine hintere, linke Trikottasche mit mir spricht. „In 50 Metern umkehren.“ Hatte ich Halluzinationen? Siri konnte es nicht sein. Es war keine Frauenstimme. Google Maps? Eigentlich auch unmöglich. Trotzdem hielt ich an und vergewisserte mich, dass Google Maps auf keinem der Telefone aktiv war.
Zurück Richtung Strecke hieß es auf einmal „nach rechts abbiegen“. Das machte mich fertig. Wieder hielt ich an. Wieder Google Maps kontrolliert, wieder nichts. Paranoid entschied ich mich, beide Smartphones komplett auszuschalten.
Die nächsten 20 Kilometer war nichts mehr zu hören. O.k., Beweis genug, dass ich nicht geisteskrank war, dachte ich.
Kurz vor dem Hungerast entschied ich mich, mit Klapprad bei McDoof an den Drive-Through-Schalter zu fahren. Weil ich davon ein paar Fotos wollte, schaltete ich mein privates iPhone wieder ein. Und da war sie wieder – die Stimme! Nicht in meinem Kopf, sondern im bzw. aus dem iPhone.

Guck mal wer da spricht!

Zuhause konnte ich dann raus finden, was den Garmin Edge 820 sprechen lässt: die Garmin Connect App!
Garmin Edge 820 und Smartphone müssen per Bluetooth und Connect App miteinander verbunden sein (BT_Edge 820).
Ob in der Connect App die Option „Navigationsalarme“ zwingend aktiv sein muss, weiß ich nicht. Mit dieser Einstellung funktioniert es jedenfalls.
Außerdem muss auf dem Edge nicht nur die Navigation, sondern auch die Stoppuhr bzw. Trainingsauzeichnung gestartet sein.

Um Dir zu zeigen, dass es geht, bin ich eben mit dem Auto bei uns kurz um die Ecken gefahren. Danke an Philippe, Sohn und Beifahrer, der die Geräte halten musste.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9Ikd1Y2sgbWFsIHdlciBkYSBzcHJpY2h0OiBHYXJtaW4gRWRnZSA4MjAiIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL29hUTdJR2x1VkJZP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L2Rpdj48L2Rpdj4=

Über Lautsprecher aus der Rückentasche sind die Navigationskommandos aber nicht gut zu hören. Mit Bluetooth-Sportkopfhörern geht das aber prima. Schon länger fahre ich mit den Aftershokz Bluez 2 und teste für Dich gerade die neuen Aftershokz Trekz Titanium, die ich schon jetzt heiß empfehlen kann, weil man den Verkehr gut damit hört.
Ach ja, ob es mit weiteren Garmin-Edge- Geräten, wie bspw. dem Edge 1000 funktioniert, weiß ich leider nicht. Probiere es einfach aus und schreib‘ Deine Erfahrungen unten in das Kommentarfeld. Vielen Dank!

Update

Da ich vorhin bei Facebook gefragt wurde, wie man überhaupt zu den obigen Einstellungen bei Garmin Connect kommt, hier noch ein paar Screenshots. Wichtig ist, dass die Connect App Deinen Edge kennt. Nur dann siehst Du die Einstellungen.

Im Bild links siehst Du oben in der rechten Ecke das Symbol für den Edge 820. Wenn Du Dein Gerät dort siehst, kennt die App Deinen Edge. Der kleine Punkt neben dem Edge-Symbol zeigt, ob die Geräte gerade gekoppelt sind. Grün bedeutet „gekoppelt“ und grau „nicht gekoppelt“.
Auch wenn Smartphone/App und Edge gerade nicht gekoppelt sind, kommt man mit einem Klick auf das Edge-Symbol in die Einstellungen (Screenshot 2). In den Einstellungen wählst Du „Geräteeinstellungen“. Damit kommst Du in den nächsten Screen (Screenshot 3). Dort wählst Du „Akustischer Alarm“. Im Screen „Akustischer Alarm aktivierst Du „Navigationsalarme“.
Wie gesagt weiß ich gar nicht, ob es die Einstellungen so braucht, aber damit funktioniert es bei mir bzw. meinem Edge 820.

Tags: Edge 820Garmin EdgeGarmin Edge 820GPS Fahrradcomputer
vorheriges Posting

Votec VRX G Pro – Gravel Rocker

nächstes Posting

Smart Caliper ID Match – jeder A… ist anders!

ähnlich Artikel

der neue Wahoo ELEMNT ROAM v2 im Test

Wahoo ELEMNT ROAM v2 im ersten Test

4. Oktober 2022

Rennrad-WG Etappe 34 – Garmin Edge 1040 und mehr

16. Juli 2022
Garmin Edge 1040 Solar

Garmin Edge 1040 Solar – mit der Kraft der Sonne

8. Juni 2022
nächstes Posting
Selle Italia Smart Caliper ID match

Smart Caliper ID Match - jeder A... ist anders!

Fitting, Bikefitting, Bikebiometrie, Biometrie

Bikefitting - Denk mal drüber nach

Kommentare 4

  1. Steffen says:
    6 Jahren her

    Hi Claude, ich habe heute mal das Sprach-Feature mit meinem Edge 820 Explore getestet. Die Navigation an sich funktioniert super, allerdings hört man die Sprachausgabe wirklich schlecht bei Fahrtwind wenn das Phone in der Rückentasche ist. Aber das hattest Du ja bereits geschrieben. Allerdings bergauf oder in der Stadt versteht man die Anweisungen sehr gut. Ich bin heute mal in meiner neuen Heimat mit einer auf Strava geplanten Route unterwegs gewesen und hab mich mit der Garmin-Navigation sehr gut zurechtgefunden. Zwar fehlen dem „Navi“ noch ein paar hilfreiche Funktionen, aber meines Erachtens ist das völlig ok so. Notfalls hat man ja noch das Smartphone falls man sich verfahren hat. Ansonsten mach weiter so mit Deinem Blog, gefällt! Schau doch bei Gelegenheit auch mal bei meinem vorbei, ab und zu habe ich Zeit für einen sinnvollen Beitrag auf meiner Seite 🙂 Viele Grüße aus Dresden, Steffen

    Antworten
    • Claude says:
      6 Jahren her

      Hi Steffen,
      danke für Feedback und Lob. Das kann ich übrigens zurück geben.
      Bezüglich Sprachnavigation: Ich fahre oft mit Bluetoothkopfhörern, v.a. weil ich Anrufe beantworten möchte, und damit kommen die Navigationsbefehle gut hörbar an :-). Habe es gerade am Wochenende auf dem MTB im Wald probiert. Klasse!
      Beste Grüße
      Claude

      Antworten
  2. Alex says:
    5 Jahren her

    Hallo Claude, vielen Dank für die Infos über die Sprachausgabe bei Deinem 820.
    Mich würde nun Folgendes interessieren: Wie funktionieren die Ansagen im Gelände, wenn ich mit dem Mtb unterwegs bin? Und wie verhält es sich mit den Ansagen, wenn ich über die Kopfhörer (in-ears, bluetooth) Musik höre? Wird dann die Musik (z.B. via Spotify) – wie bei einem eingehenden Anruf – automatisch unterbrochen und die Ansage hat den Vorrang?
    Ich kann leider die Ansagen-Funktion nicht ausprobieren, da ich ein Edge 810 habe … dort ist die Funktion leider nicht vorhanden. Über eine Antwort würde ich mich freuen. Vielen Dank vorab und viele Grüße, Alex

    Antworten
    • Claude says:
      5 Jahren her

      Hi Alex, im Gelände, mit Kopfhörer geht das prima. Musik habe ich dabei aber nie gehört und kann deshalb dazu nichts mehr sagen. Den 820 habe ich nicht mehr. Fahre jetzt Wahoo ELEMNT.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Peter bei Der Blog-im-Blog KW 22/2023
  • Verkehrsregeln für Radfahrer, StVO, StVG, StVZO und FeV - Wiegetritt Cycle Components bei Strahlkraft: Leyzne Lite Pro 115 gegen Billiglampe
  • Mauri bei Der Blog-im-Blog KW 22/2023
  • Matthias bei Kette wachsen mit wenig Aufwand
  • Matthias bei Kette wachsen mit wenig Aufwand

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Der Blog-im-Blog KW 23 bis 26 2023
  • Der Blog-im-Blog KW 22/2023
  • Der Blog-im-Blog KW 21/2023
  • RTF in Rodgau? Gar nicht monoton!
  • Der Blog-im-Blog KW 20/2023

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum