Endlich geht es los!
Das Training ist wieder in Sichtweite. Die letzten Wochen und Monate waren schwer für mich. Seit November wusste ich, dass eine Operation in Januar meinen Eifer bremsen würde. Das dies schon Anfang Dezember eintreten würde, war mir da noch nicht klar.
Zusammen mit der Terminvergabe des Eingriffes, wurde meine Motivation eingetütet und war plötzlich weg. Nicht mehr auffindbar. Einfach weg. Wie ein geklautes Rad.
Zu meinem Glück, wusste ich das sie wieder kommen würde. Dies ist jetzt geschehen. In den vergangenen Wochen wurden die ersten Rennen gebucht.
Meine Saisonplanung
Göttingen
Los geht es mit der Tour de Energie am 23. April in Göttingen. Der Event soll zum Beginn der Saison Spaß machen, habe ich mir sagen lassen.
Bis dahin muss aber die Grundlagenausdauer stimmen. Das dürfte nicht schwer werden, da über den Winter mit meinem Specialized Diverge zur Arbeitet geradelt bin. Dank kompletter Lichtanlage und Gepäckträger wiegt das Rad aus der Gravel-Bike Sparte gute 11,5 Kilo. Dazu noch die winterfester Bereifung … das ist gutes Training, so hoffe ich zumindest.
Eschborn-Frankfurt
Eine Woche später kommt der 1. Mai, an dem sich traditionell die Radsportelite in Frankfurt (bzw. Eschborn) trifft. Eschborn-Frankfurt ist natürlich auch ein super Jedermann-Event, obwohl das Rennen nicht mehr zum German Cycling Cup (GCC) gehört. In Eschborn fahren wir – die Rad-Engel – unser erstes Team-Rennen und es gibt auch die Offizielle Team-Vorstellung. Das wird sicher super. CyclingClaude wird dort übrigens auch auf der Piste sein.
Hamburg
Danach geht es am 14. Mai in meiner Heimatstadt Hamburg bei den City-Nord-Radrenntagen an den Start. Samstag und Sonntag jeweils kurze 41 km, einmal im Team-Zeitfahren und einmal als Kriterium. Das ist ne coole moderne Veranstaltung.
Vätternrundan
Danach, Mitte Juni, kommt das erste große Highlight für mich. Die 300 km der Vätternrundan in Schweden. Da freue ich mich ganz besonders drauf, auch weil ich es Claude zu verdanken habe, dass ich einen Startplatz habe.
Bremen
Ende Juni wird das zweite Mal in Bremen beim Velotörn angegriffen. Darauf freue ich mich auch riesig! Mein Teamkollege Björn ist dort letztes Jahr Zweiter geworden. Ich wurde leider fast abgeräumt. Dank guter Reaktion konnte ich einen Sturz bei knapp 46 km/h vermeiden. Im dazugehörigen Video sieht man bei Minute 35 wie knapp das war.
Das ist meine Planung bis einschließlich Juni. Über den Rest der Saisonplanung schreibe ich später.
Und Du?
Auf welche Events freust Du Dich dieses Jahr besonders? Welche Veranstaltungen sind für Dich einfach ein Muss im Rennplan? Und wie bereitest Du Dich vor? Hast Du spezielle Rituale? Vielleicht auch direkt vor den Rennen?
Trainingsplan
Ich komme dieses Jahr in den Genuss eines auf mich zugeschnittenen Trainingplanes. Dadurch hoffe ich meinen Trainingsrückstand etwas besser aufholen zu können. Wie mein Plan aussieht und wer ihn macht, auch das kannst demnächst hier lesen. Ich bin jedenfalls auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Aion Athletics sehr gespannt.
Beste Grüße
Dein Collin