• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Mittwoch, August 10, 2022
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home RTF und Jedermann

Offener Brief an die Organe des GCC

von Claude
17. April 2016
in RTF und Jedermann
Lesevergnügen: 3 Minuten
0
3

Update 25.4.2016

Ich hatte mittlerweile mit Herrn Donike Kontakt.
Herr Donike bestätigte, dass der u.a. Text die derzeitige Sprachregelung des GCC ist.
Jedoch ist Herr Donike ist kein Organ des German Cycling Cup, also weder Geschäftsführer noch Beirat.
Das Schreiben mit der Sprachregelung des GCC wurde ohne Unterschrift an die Veranstalter geschickt.
Dem entsprechend ändere ich diesen offenen Brief insoweit, dass ich ihn an die Organe des GCC richte.
Ich bin gespannt, ob noch was kommt.
Darüber hinaus hat Herr Donike mich aufgeklärt, wie der Veranstalter von Rund-um-Köln (Velodom) zu Scheibenbremsen steht.
_______________
 
Sehr geehrter Herr Donike,
Sehr geehrte Damen und Herren der Geschäftsführung und des Beirats des German Cycling Cup,
nach BDR- bzw. UCI-Materialbestimmungen sind m.E. Scheibenbremsen bei Straßenrennen mit Massenstarts nicht erlaubt.
Auch wenn die Rennen des GCC keine Lizenzrennen sind, scheint das Reglement des GCC eindeutig:
Fahrrad und Zubehör
Es gelten die Materialbestimmungen des BDR. 
Ich habe diesbezüglich kfr. bei den Veranstaltern der GCC-Rennen nachgefragt. Es haben sich noch nicht alle gemeldet, doch es zeichnet sich ein uneinheitliches Bild.
Der Veranstalter des Rennens ‚Schleizer Dreieck‘ sandte mir Ihre Stellungnahme als GCC Kommissärs 2016 zu, die m.E. zur derzeitigen Unsicherheit beiträgt, statt eindeutig Stellung zu beziehen:
 

ähnlichePosts

Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 32/2022

9. August 2022

Eurobike mit der Rennrad-WG (Etappe 35)

3. August 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,
die Ankündigung der UCI, den im dritten Jahr im Profibereich laufenden Testversuch bezüglich der Nutzung von Scheibenbremsen auszusetzen, führt derzeit in der Radsportszene zu enormer Unsicherheit.
Die Aussetzung der Testphase beinhaltet unserer Kenntnis nach aber keine Änderung des UCI Reglements, sondern stoppt die seit einigen Jahren laufende Praxiserprobung der Scheibenbremsen im Profi-Straßenrennsport mit sofortiger Wirkung.
Die Testphase sollte Fragen der generellen Umsetzung klären, so spielten neben der Zuverlässigkeit der Bremssysteme und der Sicherheit der Fahrer auch technische und sportliche Aspekte eine Rolle.
In Fragen der Sicherheit bestimmten bisher eher die positiven Aspekte die Diskussion, dieses ist seit dem vergangenen Wochenende nach einem Sturz bei Paris-Roubaix nicht mehr der Fall.
Die UCI verbietet damit auch nicht grundsätzlich Scheibenbremsen im Radsport, bei MTB- und Querfeldein-Rennen bleiben Scheibenbremsen weiterhin erlaubt.
Mit der Aussetzung der Testphase hat sich das UCI Reglement gegenüber den Vorjahren bezüglich der Verwendung von Scheibenbremsen nicht verändert.
Wir lehnen uns mit unserem Veranstaltungs-Reglement an die Regularien der UCI und des BDR an.
Jedermann-Rennen sind allerdings Veranstaltungen, bei denen sich die Regularien der genannten Verbände nicht immer eins zu eins anwenden lassen.
Jede einzelne Veranstaltung steht dabei für sich, somit können individuelle Lösungen – auf Grundlage der jeweiligen Gegebenheiten – durchaus Sinn machen und müssen zur Durchführung der Veranstaltung möglich sein.
Jeder Veranstalter musste also auch bisher individuell entscheiden, wie er mit dem einschlägigen Reglement umgeht und wie er seine ggf. angepassten Regeln kommuniziert und kontrolliert.
Unter diesem Gesichtspunkt werden wir sicher die Diskussion nicht nur verfolgen, sondern uns aktiv daran beteiligen.
Sollten sich daraus Reglements-Änderungen oder –Präzisierungen für unsere Veranstaltungen ergeben, werden wir diese rechtzeitig und klar verständlich kommunizieren.
Alexander Donike
GCC – Kommissär 2016’

 
Aus Ihrer Stellungnahme entnehme ich, dass Scheibenbremsen nach wie vor nicht erlaubt sind.
Das betrifft auch die Rennen des GCC. Sie lehnen sich im GCC-Reglement den Vorgaben des BDR nicht nur an, sondern sind mit den Worten ‚es gelten die Materialbestimmungen des BDR‘ m.E. eindeutig.
Danach wird es in Ihrer Stellungnahme aber schwammig.
Warum lassen sich die Regularien nicht eins zu eins anwenden, wenn sie doch im Reglement eindeutig vorgegeben sind?
Warum können individuelle Lösungen Sinn machen und warum dürfen Veranstalter individuell entscheiden, wie mit dem einschlägigen Reglement umgegangen wird?
Ein Reglement stellt Regeln auf. Da sollte es keinen individuellen Spielraum geben.
Kompliziert wird es nun bei Ihrer Aussage bzgl. Reglements-Änderungen bzw. Präzisierungen: ‚Sollten sich daraus Reglements-Änderungen oder -Präzisierungen … ergeben, werden wir diese rechtzeitig und klar verständlich kommunizieren.
Ich denke es ist an der Zeit, zunächst das aktuelle Reglement klar verständlich zu kommunizieren, statt den Veranstaltern den schwarzen Peter zuzuschieben.
Wollen Sie Scheibenbremsen bei GCC-Rennen erlauben, ist das auch eine Option. Dann bitte aber konkret und mit entsprechender Anpassung des GCC-Reglements.
Die einzelnen Veranstalter hätten damit immer noch die Möglichkeit, Scheibenbremsen im eigenen Reglement auszuschließen.
Bereits am kommenden Sonntag findet in Göttingen das erste Rennen statt.  Teilnehmer, und sicher auch der Veranstalter, erwarten eine klare Aussage!
Ich freue mich auf Ihre Antwort per Mail an cycling@claude.de.
Besten Dank und schöne Grüße
Claude Walter #CyclingClaude
 
P.S.: Übrigens wende ich mich auf diesem öffentlichen Weg an Sie, lieber Herr Donike, weil ich glaube, dass eine Email an info@cycling-cup.de nicht zeitnah im Laufe der Woche beantwortet werden würde.

vorheriges Posting

Die Veranstalter zu Scheibenbremsen bei Jedermannrennen

nächstes Posting

Scheibenbremsen sind prima, aber …

ähnlich Artikel

Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 32/2022

9. August 2022

Eurobike mit der Rennrad-WG (Etappe 35)

3. August 2022
Der Blog im Blog von CyclingClaude täglich neu

Der Blog-im-Blog KW 31/2022

7. August 2022
nächstes Posting

Scheibenbremsen sind prima, aber ...

Teilschuld durch fehlende Sorgfaltspflicht

Kommentare 3

  1. Peter Rettig says:
    6 Jahren her

    Danke für die Initiative. Aber ich bin gespannt, was passiert, wenn die Scheibenbremsenfahrer nicht fahren dürfen, obwohl sie Startgeld bezahlt haben. Es hat ja nicht jeder ein Ersatzrad daheim.

    Antworten
  2. Michael B. says:
    6 Jahren her

    Danke für die Aktion. Aber ich möchte wetten, dass Herr Donike Dir nicht antwortet. Von wegen ‚aktiv an der Diskussion beteiligen‘.
    Was er schreibt ist Funktionärsgelaber ohne Hand und Fuß.
    Nach dem Lesen seines Textes weiß ich nicht, woran ich bin. Und ich habe nur Räder mit Scheibenbremsen. Was mache ich nun?

    Antworten
  3. Michael B. says:
    6 Jahren her

    Und? Kommt nix, oder? Typisch Funktionär. Von wegen ’sich aktiv an der Diskussion beteiligen.
    Dass jetzt in Frankreich Klarheit herrscht (das hatte ich bei Dir auf Facebook gelesen), finde ich gut.
    Warum kann man nicht in Deutschland klar komminizieren, ob die Bremsen nun erlaubt sind.
    Ich wäre übrigens dafür.
    Aber unsere Funktionäre sind alle Feiglinge.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neueste Kommentare

  • Markus Leitner bei Q&A eTap AXS generell
  • Alex Westphal bei Der Blog-im-Blog KW 31/2022
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 31/2022
  • Kurt bei Der Blog-im-Blog KW 31/2022
  • Claude bei Der Blog-im-Blog KW 31/2022

Neu

  • Der Blog-im-Blog KW 32/2022
  • Eurobike mit der Rennrad-WG (Etappe 35)
  • Der Blog-im-Blog KW 31/2022
  • Elite Justo Smarttrainer angetestet
  • Der Blog-im-Blog KW 30/2022

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum