• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Dienstag, Juni 17, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Gastbeitrag

Casco SpeedAiro RS – Erfahrungsbericht

von Claude
29. Dezember 2020
in Gastbeitrag, Produkte, Tests
Lesevergnügen: 3 Minuten
0
6
Casco SpeedAiro RS Test

ähnlichePosts

Rennradhelm Giant Rev PRo MIPS

Giant Helm Rev Pro MIPS

9. April 2021
Abus StromChaser

Abus StormChaser Radhelm – Tipp für Weihnachten #12

25. Dezember 2020
Moin,
Christian hier aus Hamburg. 30 Jahre jung, seit 20 Jahren auf dem Rad unterwegs. Seit gut 1,5 Jahren auf dem Rennrad.
Seit dem Ende letzten Sommers ging mir durch den Kopf, eine Brillenträger-Radsport-Brille kaufen zu  wollen. Mit diesem Gedanken konnte ich mich lange nicht anfreunden, da mir Aufwand und Preis gegenüber der gebotenen Leistung nicht kompatibel erschienen. Noch dazu sehen viele der Brillen einfach mal schrecklich overdressed aus.
Nachdem im letzten Sommer immer mehr dieser neuen Aero Helme mit Visier auf den Markt kamen,und mir die Optik zusagte, suchte ich dort nach einer Option. Und fand sie prompt!
Das passte gut, denn mein “alter” Helm war laut Produktionsdatum schon gut 4 Jahre alt und wollte somit sowieso getauscht werden.
Ein Problem bestand dennoch, es gab keinen Helm, bei dem sich das Visier den äußeren Lichtsituationen automatisch anpasste; bis zum April diesen Jahres.
Es wurde der: Casco SpeedAiro RS!
Dieser Helm hat gleich mehrere Probleme für mich gelöst:
–    alter unbequemer Helm kann in die Ecke
–    meine Radsportbrille ebenfalls
–    während des Radfahrens hab ich immer meine normale Brille auf und so beste Sicht
–    durch die großflächige Visiereinheit tränen die Augen nicht und sind ständig vor Sonne geschützt
–    selbst wenn ich schwitze beschlägt die Brille/das Visier nicht
Aber hier erst mal ein paar Daten zu dem Helm:
Gewicht: 340 Gramm (das erscheint erst mal viel, dazu später aber mehr)
Größen: 54-58cm ( M ) und 59-63 ( L )
Farben: schwarz-neon und schwarz-rot
Preis: Liste 300 €, ich habe bereits am ersten Tag bei Bike24 bestellt für ca. 260 €
Für einen neuen Helm im herkömmlichen Design und eine extra angefertigte Brille mit meiner Sehstärke wäre sicherlich ein ähnlicher Preis rausgekommen.
Vorteile für mich, die ich nicht mehr missen möchte sind folgende:
  • AIRfit: dadurch liegt nicht mehr der Helm selbst auf meinem Kopf sondern eine Art Netz, was zum einen besser die Energie eines Sturzes abfangen soll und zum anderen Raum für einen ständigen Luftstrom zwischen Kopf und Helm aufrecht hält.
  • CASCO-Loc und Disc-fit-Vario: Die Einstellbarkeit des Helmes ist aller erste Sahne. Auch für Anfänger geeignet und ohne Bedienungsanleitung zu verstehen. Dadurch für so ziemlich jede Kopfform geeignet.
  • Vautron Automatik Visier: In Sekundenschnelle ist das Visier dunkel und wieder hell. Habe das an einem sonnigen Tag im Tunnel getestet. Perfekt!!
    Selbst in der Nacht kann man mit Visier fahren, da es wirklich klar ist und keinen Minimum-Tön-Effekt hat
 Weitere Vorteile die ich bemerkt habe, aber in keiner Werbung stehen:
  • Am 1. Mai hatte ich die Erste Ausfahrt mit dem Helm und totales Wetter Chaos. Selbst Hagel flog uns entgegen, samt starkem Regen.
    Mein Kopf wurde nicht annähernd nass und mein Gesicht war dank Visier auch geschützt. Super.
  • Der Helm ist leiser als ein normaler Helm, auch schon bei geringen Geschwindigkeiten. Windgeräusche sind dann der weniger großen Öffnungen deutlich leiser.
  • Durch das Visier, das ja über das gesamte Sichtfeld geht, werden gleichzeitig die Ohren vor Windverwirbelungen geschützt. Bei meinem alten Helm hatte ich oft nach der Ausfahrt Pfeifen in den Ohren. Das gehört nun der Geschichte an.
Die Optik ist gewiss Geschmackssache, da sie noch neu ist, und andere Aero-Helme sehen besser oder schlechter aus. Das, zum Glück, bleibt aber immer noch Geschmackssache.
Diesen Helm kann ich getrost empfehlen, es gibt ihn auch in günstigeren Ausführen, für Leute mit nicht so dickem Geldbeutel. Aber die Investition lohnt sich, gerade wenn man
den “alten” Helm nicht mehr sehen kann und vielleicht sogar Brillenträger ist!
IMG_1352

Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Tags: CascoCasco SpeedAiro RSRennrad-HelmRennradhelm
vorheriges Posting

Hammer-RTF am Vatertag

nächstes Posting

Highlights der Woche (KW 20-2015)

ähnlich Artikel

Rennradhelm Giant Rev PRo MIPS

Giant Helm Rev Pro MIPS

9. April 2021
Abus StromChaser

Abus StormChaser Radhelm – Tipp für Weihnachten #12

25. Dezember 2020
Lazer Bullet 2.0 Aerohelm

Lazer Bullet 2.0 Lens Rennradhelm – Tipp für Weihnachten #4

8. Dezember 2020
nächstes Posting

Highlights der Woche (KW 20-2015)

Afershokz Trekz Air

Voll den Durchblick - Radbrille mit Gleitsicht

Kommentare 6

  1. Maik says:
    10 Jahren her

    Dein Test und die Bilder haben mich dem Kauf des Helmes näher gebracht. Danke!!!

    Antworten
  2. gabiwinck says:
    8 Jahren her

    Habe seit 1 Woche den Casco. Die erste Ausfahrt war anfangs gewöhnungsbedürftig … bin jetzt aber begeistert. Und kann alles von Claude bestätigen. Meine Sehbrille hat gut Platz und die Rundumsicht ist viel besser als mit einer Sonnenbrille – wo der Rand oft im Weg ist …
    Eine Frage stellt sich mir aber: Der Nasenschutz hat einen Schaumgummistreifen draufgeklebt, der so ziemlich unprofessionell aussieht. Soll der abgezogen werden oder draufbleiben? Anfangs schien mir der störend und die Sicht etwas einschränkend, andererseits ist es wohl sinnvoll im Falle eines Sturzes, damit das Visier nicht auf den Nasenrücken knallt. Wer weiß da Genaueres?

    Antworten
    • Cycling-Collin says:
      8 Jahren her

      Moin, lass das dran bitte. Nicht abmachen. Das ist zwar nicht wirklich schön, aber bequem. Wenn die Sonne scheint und das Visier dunkel ist, sieht man es gar nicht mehr.
      Grüße

      Antworten
      • gabiwinck says:
        8 Jahren her

        vielen Dank! Nach der ersten Ausfahrt kam es mir auch nicht mehr so störend vor .. ist gleichzeitig ja auch ein Sonnenschutz für die Nase …

        Antworten
  3. Thomas says:
    7 Jahren her

    Hi – danke für den Bericht,
    bleibt das Visier oben bei Erschütterungen ?
    oder klappt es dann wieder runter?
    Grüße

    Antworten
    • Claude says:
      7 Jahren her

      Der Beitrag war von Christian Collin. Ich habe den Helm nicht getestet. Sorry.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Jürgen bei Meine 11. Vätternrundan in Schweden – kalt an die Grenze gegangen
  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025
  • Mario bei Random Access – KW 23/2025

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025
  • Random Access – KW 22/2025
  • Random Access – KW 21/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.