• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Sonntag, Mai 29, 2022
CyclingClaude
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
kein Ergebnis
Alles ansehen
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

Mein (sportlicher) Jahresrückblick

von Claude
31. Dezember 2014
in Cycling Blog
Lesevergnügen: 4 Minuten
0
0

Gut, dass ich einen Blog schreibe und mit der Suchfunktion meine guten Vorsätze für 2014 mit einem Klick wieder finden konnte:

1. Dauerhaft unter 74 kg zu bleiben
2. Mehr RTFs fahren, v.a. zu Anfang der Saison
3. Keine Jedermannrennen, außer der Vätternrundan und London 100 (sollte ich für London einen Platz bekommen)
4. Gezielter trainieren
5. Mich in Schweden nicht mehr so leer zu fahren wie in den vergangenen zwei Jahren
6. Mindestens 8000 Jahreskilometer
7. Gesündere Ernährung

Gewicht

Dauerhaft unter 74 kg zu bleiben hatte ich bis etwa Oktober geschafft, nachdem ich mit 76 kg aus dem winterlichen Thailand-Training kam. Erschreckender Weise bin ich jetzt aber sogar bei 78 kg – way out of bounds – wie der Brite sagt.
Die Gewichtszunahme ist v.a. durch meine Trainingsausfälle durch Sturz und Nierenstein bedingt, aber sicher auch durch meine ungesunde und übermäßige Ernährung in der Weihnachts- und Vorweihnachtszeit.

RTFs

RTFs bin ich reichlich gefahren, selbst bei schlechtem Wetter. Viele davon mit Florian und/oder Jens, was sehr viel Spaß gemacht hat.
imageGut kann ich mich noch an den 1. Mai erinnern, als ich mit Florian die RTF des RV Bischofsheim gefahren bin.  Der ‘Flachklassiker’ ging auf der langen Strecke nach Süden über Seeheim-Jugenheim und Alsbach-Hähnlein, 104 km durchs hessische Ried, mit satten 208 hm. Auf 80 km hatten wir Regen, aber am Ende standen 4 Stunden GA1 auf der Uhr, die wir beide für die Vätternrundan benötigten.
Für Florian war es kein Windschattenfahren. Statt Dessen fuhr er ständig in meiner Wasserfontäne :-).
Gebissen haben Jens, Florian und ich u.a. auch auf der Vatertags-RTF des RV Germania Jügesheim. Vor allem unser Offenbacher Bergkönig Jensi hatte mit den 1600 hm der 150-km-Strecke zu kämpfen, was ihm toll gelang.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IlZhdGVydGFncy1SVEYgaW4gZGVuIE9kZW53YWxkIiB3aWR0aD0iNTAwIiBoZWlnaHQ9IjI4MSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC9PR3ZQdERnTXRYbz9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2PjwvZGl2Pg==

Keine Jedermannrennen außer Vätternrundan und London

Diesen Vorsatz konnte ich einhalten. Schließlich habe ich 2014 sogar auf unser Hausrennen am 1. Mai (Eschborn-Frankfurt) verzichtet (und die o.a. Flach-RTF gefahren).
Die Vätternrundan (inklusive Halbvättern) war natürlich mein Saisonhöhepunkt und auf London 100 musste ich aufgrund Schlechtwetter (Orkanregen) und sturzbedingter Rückenschmerzen leider verzichten.

Gezielter trainieren

Mitte März schaffte ich mir einen Wattmesser an – den Garmin Vector.
Außerdem trainierte ich vom 1. Mai bis Ende Juli nach einem individuellen Trainingsplan vom Radlabor Frankfurt.
Auf meinen Strava-Auswertung sieht man gut, wie sich meine Fitness von März bis zum ersten Saisonhöhepunkt, der Vätternrundan (Mitte Juni) entwickelt hat.
In Schweden konnte ich so, trotz widriger Windbedingungen eine für mich sensationelle Zeit von 9 Stunden 55 Minuten auf 300 km erreichen. Was will man mehr?
Das gezielte Training nach Plan war also sehr effektiv.
Sturzbedingt kam ich dann etwas aus dem Tritt und quälte mich bis Anfang August auf den zweiten Saisonhöhepunkt zu; London 100. Wie oben schon erwähnt kehrte ich aber an der Startlinie stehend um. Das war kein schöner Tag für mich, aber irgendwie vernünftig.
IMG_1090.PNG
Noch immer weiß ich nicht, ob die Rückenschmerzen Anfang August schon durch den Nierenstein hervor gerufen waren, oder noch vom Sturz kamen.
Jedoch war im August und September kaum Training möglich, was sehr schade war.
IMG_1091.PNG
Gut sieht man das auch an meiner Trainingsaufstellung. August (14 Stunden) und September (19 Stunden) waren katastrophal. Die 19 Stunden im Oktober lagen dann mehr an der fehlenden Zeit.
Erst im Dezember habe ich mich wieder aufraffen können. Neben 32 Radstunden (v.a. auf der Rolle) stehen noch 9 Krafteinheiten bei Kieser-Training in der Aufzeichnung.

Mich in Schweden nicht mehr so leer zu fahren wie in den vergangenen zwei Jahren

Dieses Ziel habe ich erreicht, allerdings nicht durch Zurückstecken. Viel mehr waren Fitness und Form so gut, dass ich bis zum Schluss gut drücken konnte. Auch die Regeneration erschien mir besser als in den Vorjahren. Sicherlich lag das auch an der besseren Fitness.

Mindestens 8000 Jahreskilometer

10002,2 km – lt. Strava. Damit habe ich mein Ziel übererfüllt. Mit besserer Gesundheit im August und September hätte es aber sicher noch mehr werden können.

Gesündere Ernährung

Hier habe ich vollends versagt! Zuviel Bier, Wein, Schnaps … immer viel zu große Portionen … abends zu viele Kohlenhydrate … selbst gebackener Christstollen bis zum Abwinken …
Über die 78 kg brauche ich mich nicht zu wundern.
Aber 2015 wird ja alles anders, oder?

Meine Vorsätze für 2015

1) Gewichtsabnahme durch gesündere Ernährung und kleinere Portionen. 72 kg Im Juni ist das Ziel.

2) Trainieren nach Plan, v.a. bis zum Saisonhöhepunkt (Vätternrundan im Juni), incl. Mallorca-Trainingslager im März.

3) Die 100er Strecke Eschborn-Frankfurt am 1. Mai als Vorbereitung für Schweden, ohne mich komplett auszupowern.

4) Meine sechste Vätternrundan genießen. Schließlich muss ich nicht jedes Jahr unter 10 Stunden bleiben.

5) Den ein oder anderen RTF mit Jens, Florian, Gimli, Thomas … (und hoffentlich) Jörg und Gregor fahren.

6) 9000 Jahreskilometer.

7) Anlässlich meines 50. Geburtstags: Privat-RTF mit anschließender Wurst und Weißbier im Garten … allerdings erst nach der Vätternrundan.

In einem Jahr schaue ich dann, was geschafft wurde :-).
V.a. auf die Gewichtsreduktion werde ich achten. Hoffentlich ist nicht nur der Geist willig.
Fett-Fighting beginnt am 2. Januar 2015 – und ich bin gut gerüstet!

IMG_0106

Schließen möchte ich diesen Rückblick mit meinem Video von der Vätternrundan 2014.

Meine 5. Rundan war wieder einmal ein tolles Erlebnis. Vielen Dank an meine Freundin Luisa, Florian mit Canan, Gimli (Stefan), Thomas, Jens sowie die Rüganer Freunde, allen voran Horst, der hoffentlich bis 80 und darüber hinaus noch gut auf dem Rad sitzen kann.
Wir sehen uns im Motala in 2015!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IlZhzIh0dGVybnJ1bmRhbiAyMDE0IiB3aWR0aD0iNTAwIiBoZWlnaHQ9IjI4MSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC9ncTBoM09mNmtFWT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2PjwvZGl2Pg==

ähnlichePosts

Das war 2019 auf CyclingClaude

Das war 2019 auf CyclingClaude

30. Dezember 2019

Gut, dass ich einen Blog schreibe und mit der Suchfunktion meine guten Vorsätze für 2014 mit einem Klick wieder finden konnte:

1. Dauerhaft unter 74 kg zu bleiben
2. Mehr RTFs fahren, v.a. zu Anfang der Saison
3. Keine Jedermannrennen, außer der Vätternrundan und London 100 (sollte ich für London einen Platz bekommen)
4. Gezielter trainieren
5. Mich in Schweden nicht mehr so leer zu fahren wie in den vergangenen zwei Jahren
6. Mindestens 8000 Jahreskilometer
7. Gesündere Ernährung

Gewicht

Dauerhaft unter 74 kg zu bleiben hatte ich bis etwa Oktober geschafft, nachdem ich mit 76 kg aus dem winterlichen Thailand-Training kam. Erschreckender Weise bin ich jetzt aber sogar bei 78 kg – way out of bounds – wie der Brite sagt.
Die Gewichtszunahme ist v.a. durch meine Trainingsausfälle durch Sturz und Nierenstein bedingt, aber sicher auch durch meine ungesunde und übermäßige Ernährung in der Weihnachts- und Vorweihnachtszeit.

RTFs

RTFs bin ich reichlich gefahren, selbst bei schlechtem Wetter. Viele davon mit Florian und/oder Jens, was sehr viel Spaß gemacht hat.
imageGut kann ich mich noch an den 1. Mai erinnern, als ich mit Florian die RTF des RV Bischofsheim gefahren bin.  Der ‘Flachklassiker’ ging auf der langen Strecke nach Süden über Seeheim-Jugenheim und Alsbach-Hähnlein, 104 km durchs hessische Ried, mit satten 208 hm. Auf 80 km hatten wir Regen, aber am Ende standen 4 Stunden GA1 auf der Uhr, die wir beide für die Vätternrundan benötigten.
Für Florian war es kein Windschattenfahren. Statt Dessen fuhr er ständig in meiner Wasserfontäne :-).
Gebissen haben Jens, Florian und ich u.a. auch auf der Vatertags-RTF des RV Germania Jügesheim. Vor allem unser Offenbacher Bergkönig Jensi hatte mit den 1600 hm der 150-km-Strecke zu kämpfen, was ihm toll gelang.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IlZhdGVydGFncy1SVEYgaW4gZGVuIE9kZW53YWxkIiB3aWR0aD0iNTAwIiBoZWlnaHQ9IjI4MSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC9PR3ZQdERnTXRYbz9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2PjwvZGl2Pg==

Keine Jedermannrennen außer Vätternrundan und London

Diesen Vorsatz konnte ich einhalten. Schließlich habe ich 2014 sogar auf unser Hausrennen am 1. Mai (Eschborn-Frankfurt) verzichtet (und die o.a. Flach-RTF gefahren).
Die Vätternrundan (inklusive Halbvättern) war natürlich mein Saisonhöhepunkt und auf London 100 musste ich aufgrund Schlechtwetter (Orkanregen) und sturzbedingter Rückenschmerzen leider verzichten.

Gezielter trainieren

Mitte März schaffte ich mir einen Wattmesser an – den Garmin Vector.
Außerdem trainierte ich vom 1. Mai bis Ende Juli nach einem individuellen Trainingsplan vom Radlabor Frankfurt.
Auf meinen Strava-Auswertung sieht man gut, wie sich meine Fitness von März bis zum ersten Saisonhöhepunkt, der Vätternrundan (Mitte Juni) entwickelt hat.
In Schweden konnte ich so, trotz widriger Windbedingungen eine für mich sensationelle Zeit von 9 Stunden 55 Minuten auf 300 km erreichen. Was will man mehr?
Das gezielte Training nach Plan war also sehr effektiv.
Sturzbedingt kam ich dann etwas aus dem Tritt und quälte mich bis Anfang August auf den zweiten Saisonhöhepunkt zu; London 100. Wie oben schon erwähnt kehrte ich aber an der Startlinie stehend um. Das war kein schöner Tag für mich, aber irgendwie vernünftig.
IMG_1090.PNG
Noch immer weiß ich nicht, ob die Rückenschmerzen Anfang August schon durch den Nierenstein hervor gerufen waren, oder noch vom Sturz kamen.
Jedoch war im August und September kaum Training möglich, was sehr schade war.
IMG_1091.PNG
Gut sieht man das auch an meiner Trainingsaufstellung. August (14 Stunden) und September (19 Stunden) waren katastrophal. Die 19 Stunden im Oktober lagen dann mehr an der fehlenden Zeit.
Erst im Dezember habe ich mich wieder aufraffen können. Neben 32 Radstunden (v.a. auf der Rolle) stehen noch 9 Krafteinheiten bei Kieser-Training in der Aufzeichnung.

Mich in Schweden nicht mehr so leer zu fahren wie in den vergangenen zwei Jahren

Dieses Ziel habe ich erreicht, allerdings nicht durch Zurückstecken. Viel mehr waren Fitness und Form so gut, dass ich bis zum Schluss gut drücken konnte. Auch die Regeneration erschien mir besser als in den Vorjahren. Sicherlich lag das auch an der besseren Fitness.

Mindestens 8000 Jahreskilometer

10002,2 km – lt. Strava. Damit habe ich mein Ziel übererfüllt. Mit besserer Gesundheit im August und September hätte es aber sicher noch mehr werden können.

Gesündere Ernährung

Hier habe ich vollends versagt! Zuviel Bier, Wein, Schnaps … immer viel zu große Portionen … abends zu viele Kohlenhydrate … selbst gebackener Christstollen bis zum Abwinken …
Über die 78 kg brauche ich mich nicht zu wundern.
Aber 2015 wird ja alles anders, oder?

Meine Vorsätze für 2015

1) Gewichtsabnahme durch gesündere Ernährung und kleinere Portionen. 72 kg Im Juni ist das Ziel.

2) Trainieren nach Plan, v.a. bis zum Saisonhöhepunkt (Vätternrundan im Juni), incl. Mallorca-Trainingslager im März.

3) Die 100er Strecke Eschborn-Frankfurt am 1. Mai als Vorbereitung für Schweden, ohne mich komplett auszupowern.

4) Meine sechste Vätternrundan genießen. Schließlich muss ich nicht jedes Jahr unter 10 Stunden bleiben.

5) Den ein oder anderen RTF mit Jens, Florian, Gimli, Thomas … (und hoffentlich) Jörg und Gregor fahren.

6) 9000 Jahreskilometer.

7) Anlässlich meines 50. Geburtstags: Privat-RTF mit anschließender Wurst und Weißbier im Garten … allerdings erst nach der Vätternrundan.

In einem Jahr schaue ich dann, was geschafft wurde :-).
V.a. auf die Gewichtsreduktion werde ich achten. Hoffentlich ist nicht nur der Geist willig.
Fett-Fighting beginnt am 2. Januar 2015 – und ich bin gut gerüstet!

IMG_0106

Schließen möchte ich diesen Rückblick mit meinem Video von der Vätternrundan 2014.

Meine 5. Rundan war wieder einmal ein tolles Erlebnis. Vielen Dank an meine Freundin Luisa, Florian mit Canan, Gimli (Stefan), Thomas, Jens sowie die Rüganer Freunde, allen voran Horst, der hoffentlich bis 80 und darüber hinaus noch gut auf dem Rad sitzen kann.
Wir sehen uns im Motala in 2015!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxkaXYgY2xhc3M9ImplZ192aWRlb19jb250YWluZXIgamVnX3ZpZGVvX2NvbnRlbnQiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IlZhzIh0dGVybnJ1bmRhbiAyMDE0IiB3aWR0aD0iNTAwIiBoZWlnaHQ9IjI4MSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC9ncTBoM09mNmtFWT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2PjwvZGl2Pg==
Tags: Gute VorsätzeJahresrückblick
vorheriges Posting

Fahrradtransport im Innenraum des Skoda Yeti

nächstes Posting

Neujahrsausfahrt mit Strava und iPhone

ähnlich Artikel

Das war 2019 auf CyclingClaude

Das war 2019 auf CyclingClaude

30. Dezember 2019
nächstes Posting

Neujahrsausfahrt mit Strava und iPhone

Fat fighting - voll vernetzt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen

Beliebt

  • Fahrrad-Geometrie fahrradgeometrie

    Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Apple AirTag fürs Fahrrad?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Rouvy – Auf Augenhöhe mit Zwift?

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neueste Kommentare

  • Arne Naujokat bei Premium RTF der Sportfreunde Rodgau
  • Bernd Fritscher bei Premium RTF der Sportfreunde Rodgau
  • Kickstarter-dashbike-backer bei Die Dashbike-Story als Chronologie des Versagens?
  • Claude bei Weihnachten? Geschenke für Radfahrer:innen
  • Günni bei Weihnachten? Geschenke für Radfahrer:innen

Neu

  • Premium RTF der Sportfreunde Rodgau
  • Der Blog-im-Blog KW 21/2022
  • Keego, König der Flaschen, in der Höhle der Löwen
  • Rennrad-WG Etappe 33 – Die Mallorca-WG beim Frank
  • Dashcam-Rücklicht-Radar Garmin Varia RCT715 / RCT716

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Impressum
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzhinweis

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Indoor
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Produkte
  • Urbane Mobilität
  • Tests
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
  • Sarahs Velo Welt

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

CyclingClaude nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum