• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Samstag, Juni 14, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Cycling Blog

London86

von Claude
14. August 2014
in Cycling Blog, Ride London 100
Lesevergnügen: 2 Minuten
0
0

20140813-160149-57709694.jpgSonntagmorgen war ein schwarzer Tag in meiner ‚Radkarriere‘.
London 100 war angesagt, aber auch Schweinewetter.
Schon seit Tagen ließ die Wetter-App nichts Gutes ahnen und dennoch war ich gewillt auf die Strecke zu gehen.
Samstagabend machte ich Rad und Kleidung wettkampfertig und stellte den Wecker auf 3:15 Uhr; schließlich sollte es um 4:45 Uhr vom Hotel aus zum Olympiastadion gehen.
Vom Hotel bis zum Start waren es etwa 12 km. Ich war als erster in der Hotelhalle und wartete auf Stefan und Lance. In der Lobby muffelte es schon nach Frühstück und mir war zu warm. Auf Facebook las ich derweil, dass Stefan aufgrund des Wetters nicht fahren wollte. Durch die Tür ins Freie tretend wusste ich warum. Stürmischer Regen prasselte mir entgegen.
Ich also wieder rein und Regenhose und Jacke übergezogen. Mittlerweile war es kurz nach fünf und Lance noch nicht unten. Er brauche noch 10 Minuten, wie er schrieb, sodass ich alleine los fuhr.
Es war noch dunkel, aber der Regen lies nach. Die Organistoren hatten überall in London gelbe Schilder aufgestellt, die einen zum Olympiastadion führten; sehr vorbildlich!
Die Straßen waren nass und die nicht seltenen Schlaglöcher bis zum Rand mit Wasser gefüllt.
Man musste also vorsichtig fahren, was ich auch tat. Derweil wurde ich links und rechts von adrenalingeladenen Rennradfahrern überholt, so dass man glauben konnte, das Rennen sei schon eröffnet.
Wohl fühlte ich mich deshalb nicht. Hinzu kam, dass mein Magen wie in den Vortagen immer noch nicht in Ordnung war und ich immer noch unter einem verspannten Rücken zu leiden hatte, verursacht durch den Sturz vor wenigen Wochen.
Dennoch hatte ich den Willen, ins Rennen zu gehen.
Am Stadion angekommen, checkte ich kurz Facebook, ob Lance sich gemeldet hatte. Dabei laß ich, dass die Verantalter aus Sicherheitsgründen die Strecke verkürzt hatten. Box Hill und Leith Hill, deren Anstiege mir letztes Jahr so gut gefallen hatten, waren nicht mehr dabei. Aus London100 war London86 geworden.
Für mich war das sehr enttäuschend; aus Sicherheitsgründen (lange, schnelle Abfahrten) aber sicher die einzig richtige Entscheidung.
Damit hatte ich aber auch jegliche Motivation verloren. Ich wollte das ganze Ding machen. Nun war es lediglich eine längere Strecke, bei unsäglichen Wetterbedingungen und erhöhter Sturzgefahr.
So drehte ich wieder um und fuhr ins Hotel.
Für mich war das die richtige Entscheidung, die ich andererseits aber sehr bedauere.
Lance, der das Ding fuhr, berichtete, dass es sehr, sehr nass war. Teilweise war die Strecke so geflutet, dass das Wasser bis zum Tretlager stand.
Nachmittags waren wir dann wenigstens zum Zieleinlauf der Profis. Auf Höhe Big Ben jagten mehrere Gruppen, das Hautpfeld und versprengte Fahrer an uns vorbei. Die Jungs sahen schlimm aus. Dreckig, teilweise mit zerfetzten Trikot jagten sie Richtung Ziel. Auch für sie schienen die Wetterbedingungen die größte Herausforderung gewesen zu sein.
20140813-160321-57801240.jpg

ähnlichePosts

Schweden blog-im-blog Random Access Vätternrundan 2025

Random Access – KW 24/2025

11. Juni 2025
Bont Radschuhe im Test Gamechanger für schmerzende Füße

Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße

6. Juni 2025

Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

vorheriges Posting

Look Mum No Hands!

nächstes Posting

Zwei Freitage ohne Marc

ähnlich Artikel

Schweden blog-im-blog Random Access Vätternrundan 2025

Random Access – KW 24/2025

11. Juni 2025
Bont Radschuhe im Test Gamechanger für schmerzende Füße

Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße

6. Juni 2025
Blog-im-Blog Random Access Memories

Random Access – KW 23/2025

4. Juni 2025
nächstes Posting
Marc Bators Welt

Zwei Freitage ohne Marc

Vätternrundan 2014

Vätternrundan 2014

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Michael Hanebeck bei Titan-Traum Selbstaufbau Litespeed T1 SL Disc
  • Claude bei Random Access – KW 23/2025
  • Mario bei Random Access – KW 23/2025
  • Hein Mück bei Neue Verkehrsregeln in Spanien 2025: Das müssen Radfahrer und Autofahrer wissen

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 24/2025
  • Bont Radschuhe – Gamechanger für schmerzende Füße
  • Random Access – KW 23/2025
  • Random Access – KW 22/2025
  • Random Access – KW 21/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.