• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
  • Transparenzhinweis
Samstag, Juli 19, 2025
CyclingClaude
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See
CyclingClaude - Rennrad, Gravel, urbane Mobilität seit 2011
CyclingClaude
CyclingClaude
kein Ergebnis
Alles ansehen
Home Mit dem Rad im Ausland Thailand

Thailand

von Claude
28. Dezember 2011
in Thailand
Lesevergnügen: 3 Minuten
0
0

Weil mein Sohn während den Weihnachtsferien mit seiner Oma in Jomtien/Pattaya ist, beschloss ich, auch dorthin zu fahren.
Eine Woche vor Abflug hatte ich im Web erfolgreich einen Rennradvermieter gefunden, nachdem ich lange nur lesen konnte, dass es aufgrund des Verkehrs unmöglich sei, in Pattaya Fahrrad zu fahren.
Heiligabend, gleich nach meiner Ankunft fuhr ich mit dem Baht-Bus von Jomtien nach Pattaya, um bei La Cerise ein Fahrrad zu holen. Pattaya ist verkehrsmäßig ein Moloch und ich latschte eine Stunde mit dem Garmin 800 in der Hand, bis ich das Hotel gefunden hatte. Der Garmin zeigte zwar immer schön die Peilung an, ohne Karte taugt das aber nicht viel, wenn man sich in einer Stadt zurecht finden will.

ähnlichePosts

Rennrad-Romantik Blog-im-Blog

Random Access – KW 29/2025

18. Juli 2025
Amazon Prime Day Angebote für Radsportler CyclingClaude

Amazon Prime Day 2025: 4 Tage Schnäppchen für Biker (?)

8. Juli 2025

20111228-220847.jpg
Frank, ein Franzose, der das Hotel mit Radverleih betreibt, gab mit ein MBK (nie vorher gehört) mit Carbonrahmen und Shimano 105. Sattel, Vorbau und Pedale hatte ich dabei und waren schnell getauscht.
600 THB, also 15 EUR, musste ich pro Tag berappen. Eigentlich o.k., aber wenn man bedenkt, dass ein Scooter bzw. Roller bei Frank nur 200 THB kostet, ist es im Verhältnis nicht wenig.
Mit dem Rad bin ich dann die 8 km von La Cerise bis nach Jomtien gefahren, bei dichtem (Links-)Verkehr. Das war nicht einfach, aber im Nachhinein kann ich sagen, dass man sich nach drei Tagen an den Verkehr gewöhnt.
Nach drei Tagen macht einem auch die Luftverschmutzung (Feinstaub wäre hier nicht das Problem) nichts mehr aus, wie ich feststellen konnte. Brandrodung, Grillwagen am Strassenrand oder fette LKW-Abgase, nimmt man irgendwann nicht mehr wahr. Bei der ersten richtigen Ausfahrt, am ersten Weihnachtstag, war ich aber doch erschrocken.
Ohne Begleitung und ohne Ortskenntnis fuhr ich gleich morgens los. Leider fand ich keine richtige Strecke, sodass ich ca. 50 km neben einer vierspurigen Strasse entlang fuhr. Was ich dabei an Dreck und Abgas einatmen musste, kann ich gar nicht beschreiben. Das Weiß meines Trikots war jedenfalls nicht mehr weiß und Arme, Beine und Gesicht waren mit einer richtigen Dreckschicht bedeckt. Einziges Positivum: Es kamen 75 km zusammen.
Nun, derart ernüchtert stand ich am nächsten Tag um halb acht vor dem La Cerise um mit Frank und einer Gruppe eine kleine Runde zu drehen.
Die Gruppe bestand aus einem französischen Gast des La Cerise, einem australischen Ex-Profi mit Deutschgrundkenntnissen, weil er in Deutschland Sechstagerennen gefahren war, mehreren Expats aus Frankreich und Italien, Frank und mir.
Die Fahrt mit Frank durch Pattaya war abenteuerlich, aber mittlerweile fahre ich im Linksverkehrschaos genauso. Nach einigen Kilometern waren wir raus aus der Stadt und dann wurde es herrlich. Frank zeigte uns die besten Strassen mit wenig Verkehr, wenig Abgas und schöner Landschaft.

20111228-223809.jpg
Nach ca. 65 km waren wir irgendwo am Meer und machten Rast. Da wir die Strecke auch in etwa zurück mussten, kamen zum Ende satte 120 km zusammen. Anstrengend war am Schluss ein etwa 500 Meter langer 20%-Anstieg. Bei 30 Grad, Heldenkurbel und 23er am Hinterrad wäre ich fast abgestiegen. Mann, war das hart. Mein Maximalpuls lag bei 189 bpm.
Insgesamt hatten die 120 km etw 750 hm. Gar nicht so schlecht, also.

20111228-225015.jpg
Am Tag danach fuhren wir eine landschaftlich noch schönere Strecke. 65 km mit ca. 420 hm.
Diesmal war Kyle aus Essex dabei, der hier fünf Monate urlaubt und seinen alten Canondale-Esel mit Brooks-Ledersattel fährt. Kyle ist Rentner, mit 58, und hat nen mächtigen Bums in den Beinen.
Kyle hat ebenfalls den Edge 800 und mailte mir abends das Kartenmaterial von der Gegend.
Darüber war ich ziemlich froh, denn so konnte ich heute die gestrige Strecke alleine nachfahren. Magenmäßig ging es mir nämlich nicht so gut, weshalb ich die heutige 120-km-Gruppenausfahrt nicht mitmachen wollte.
Ganz alleine konnte ich die Strecke noch mehr geniessen und kam am Ende auf 75 km.
335 km Gesamtstrecke bei vier Ausfahrten, ist für den Urlaub ganz o.k.
Morgen ist radfrei und Freitag wohl auch. Schliesslich will mein Kind ja auch zu seinem Recht kommen. Samstag treffen wir uns am Pattaya Country Club für eine 120er-Runde. Manu, einer der Pattaya-Expats meinte, dass samstags immer die Expats aus Bangkok mitfahren, sodass wir eine große Gruppe wären; bin mal gespannt.

20111228-230358.jpg


Entdecke mehr von CyclingClaude

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

vorheriges Posting

Auf Reise

nächstes Posting

Pattaya-Hausrunde

ähnlich Artikel

Rennrad-Romantik Blog-im-Blog

Random Access – KW 29/2025

18. Juli 2025
Amazon Prime Day Angebote für Radsportler CyclingClaude

Amazon Prime Day 2025: 4 Tage Schnäppchen für Biker (?)

8. Juli 2025
Blog-im-Blog

Random Access – KW 28/2025

10. Juli 2025
nächstes Posting

Pattaya-Hausrunde

Letzte Ausfahrt 2011

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme zu, dass meine IP-Adresse und eingegebenen Daten gespeichert werden dürfen.
Datenschutzerklärung

kein Ergebnis
Alles ansehen
12 TIPPS
Aerycs outlet

Beliebt

  • ZDF AG1 Athletic Greens Abzocke Podcast Baywatch Berlin Lauschangriff Fussball MML

    AG1 Abzocke? Das ZDF deckt auf

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Bikefitting – Teil 5 – Fahrrad-Geometrie verständlich!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahoo ELEMNT ROAM Tipps & Tricks

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Do it yourself: Di2 nachrüsten

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Vergleichstabelle Wahoo ELEMNT ROAM v1 / v2 und BOLT v1 / v2

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

Neueste Kommentare

  • Claude bei Random Access – KW 28/2025
  • Mario bei Random Access – KW 28/2025
  • Kai Henne bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Jörg bei Coros Dura – ernsthaft?
  • Jörg bei Coros Dura – ernsthaft?

Claude sagt Danke

Top Fahrrad-Blog 2021

Neu

  • Random Access – KW 29/2025
  • Amazon Prime Day 2025: 4 Tage Schnäppchen für Biker (?)
  • Random Access – KW 28/2025
  • Eurobike 2025: Helm-Liebe und Brillen-Affären
  • Random Access – KW 27/2025

Über CyclingClaude

CyclingClaude Logo
Auf CyclingClaude findest Du Themen mit Schwerpunkt Rennrad, Gravel, Gadgets, Indoor, Training und Ernährung.
Im redaktionellen Teil gibt es KEINE bezahlten Artikel, Produkttests oder Empfehlungen. Solche Inhalte sind Werbung und klar und deutlich zu kennzeichnen.
Links zu Herstellern, Anbietern oder sonstigen Leistungserbringern im redaktionellen Teil von CyclingClaude sind Leserservice, könnten rechtlich aber als Werbung gelten. Deshalb weisen wir hiermit generell darauf hin.
Solltest Du Fragen zu den auf Cycling Claude behandelten Themen haben, benutze bitte die Kommentarfunktion unter dem entsprechenden Artikel.
Eine Bitte: Da CyclingClaude für alle Redakteure ein reines Freizeitvergnügen ist, bitten wir um Nachsicht, was Antwortzeiten oder irgendwelche erwarteten "Service Level" betrifft.

Ausgezeichnet

Top-Rennrad-Blog 2019
Top fahrrad blog
fahrrad.de Blogwahl 2021 Dritter Sieger

Blogger Kodex

Jeder Blogger ist Teil der (digitalen) Öffentlichkeit. Das eröffnet Möglichkeiten, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Der Kodex des Wriders' Club soll zur Transparenz beitragen.
The Wriders' Club TWC
Deshalb bitte ich von Anfragen abzusehen, die "Gastbeiträge mit Do-Follow-Verlinkungen" vorschlagen - schon gar nicht zu Glückspiel- Betreibern. Auf so etwas antworte ich nicht.

Amazon Affiliate

CyclingClaude ist kostenlos. Es gibt keine "Bezahlschranke" wie bei anderen Online-Publikationen. Aber CyclingClaude Kosten decken. Server, Software, Rechtsberatung etc. sind leider nicht kostenlos. Zur Finanzierung findest Du in den Artikeln Affiliate-Links zu Amazon. CyclingClaude erhält von Amazon eine kleine Provision, falls Du über einen der Links bestellst. Für Dich wird Dein Einkauf aber nicht teurer. Ein Win-Win für beide. Vielen Dank dafür.
Mit Klick auf das Amazon-Logo kommst Du übrigens zu den Produktempfehlungen von CyclingClaude.
Amazon Affiliate Link
Amazon, das Amazon-Logo und Amazon.de sind eingetragene Marken von Amazon EU SARL und verbundenen Unternehmen.
  • Me, myself & I
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
kein Ergebnis
Alles ansehen
  • Me, myself & I
    • Bike Garage
      • Canyon Endurace CFR
      • Litespeed Cherohala
      • Litespeed Gravel
      • Vello Bike+
    • Random Access
    • Blog im Blog
  • Kurz und gut
  • Sarahs Velo Welt
  • Bikefitting, Biometrie & Co.
  • Gravel, Allroad, Bikepacking
  • Indoor
  • Urbane Mobilität
  • Produkte
    • Tests
  • Abnehmen
  • Rezepte
  • Bücher
  • Vätternrundan – 300 km um den See

© CyclingClaude - Onlinemagazin, Blog und Podcast für Rennrad, Gravel & Co.